Die neusten Beiträte
-
Wolkenbeobachtung auf Aberdeen in der 4.1 ( Aberdeen im Time lapse / Zeitraffer )
Mit der 4.1 kommen einige Veränderungen ins Verse. Dieses Mal habe ich mir die Wolken genauer angesehen. In diesem Video kläre ich die Frage ob die Wolken statisch sind und ob auf der Nachtseite wirklich keine Wolken vorhanden sind. Erstellt durch Siruck 20250405 SCIUN: Für eine Freie Wissenschaft Made by the Community
-
PU monatlicher Report März 2025
Der PU-Bericht dieses Monats enthält die Fortschritte bei einer Vielzahl laufender Entwicklungsinitiativen, darunter die kürzlich veröffentlichte Alpha 4.1, kommende Fahrzeuge, KI-Arbeit und Missionsinhalte. Lest weiter, um die neuesten Updates zu erhalten! AI (Content) Für das kürzliche Debüt von Wikelo, dem ersten außerirdischen NPC in Star Citizen, arbeitete AI Content mit den Teams für Narrative Design,…
-
Aberdeen in der PTU 4.1 Untersucht. Beobachtung junger Valakkar ( Sandwürmer ) in ihrem Lebensraum
Mit der 4.1 kommen einige Veränderungen ins Verse. In diesem Video schaue ich mir die neuen Sandwürmer auf Aberdeen an.aktuell kann man auf Aberdeen die kleinen / jungen Versionen dieser riesig werdenden Sandwürmer ansehen.Die Valakkar sind in dieser Phase ihres Lebens in Gruppen zusammenlebende Gemeinschaften die sich normalerweise nur unterirdisch aufhalten und ein Extrem ausgeprägtes…
Ankündigungen
-
Kooperation zwischen Infinity Radio und der SCIUN
In unserem neuen Bereich unserer HP :Audio Galactapedia – Scientific Union (sciun.4lima.de) oder auch in unserer neuen Playlist unseres YT Kanals: https://www.youtube.com/playlist?list=PLhZlNSSzCr6EvD5YPqKexuTFT1wJqIdJj findet ihr jeden Montag und zu allen Verse Feiertagen ein neuen Beitrag aus der Galactapedia (SC Lore) in DE zum anhören. Zusätzlich gibt es ab und zu zusätzlich eine Special Folge. Die Beiträge…
-
Vorstellung der Rennstrecke auf Clio
Diese Strecke soll auch für kommende Events genutzt werden. Wer sich die Strecke schon einmal ansehen möchte, diese befindet sich auf Clio sehr nahe beim Rayari McGrath Research Outpost. Wenn man dort hin fliegt, kann man diese quasi nicht übersehen.
-
Staffellauf in Lorville
Am 20.3.2022 um 16 Uhr treffen wir uns in Lorville. Es gibt insgesamt 3 Etappen und erlaubte Fahrzeuge sind Cyclone RC. Es gibt Etappensiege und den Gesamtsieg. Die Regeln sind: Man darf die anderen nicht rammen. Fahrzeuge können direkt in Lorville gekauft werden.
-
Die Verschollene Carrack
Am 13.2.2022 um 15 Uhr ist treffen im Discord, um ca. 15:30 springen wir gemeinsam auf den Server. Plus ca. 30 min Vorbereitung Zeit. Um ca. 16 Uhr soll denn Event starten. Gruppe Forscher haben eine abgestürzte Carrack, ein Rover und ein Cyclone TR, AA. Die Forscher müssen von der Carrack zu ein Rettung Raumschiff…
-
Schweben Rennen auf Orison
Am 22.01.2022 wird es um 16:00 Uhr wieder ein kleines Rennen bei Orison auf Crusader geben. Erlaubt sind folgende Fahrzeuge: Dragonfly ,Nox Nach Möglichkeit sollten die eigenen Fahrzeuge mitgebracht werden. Für diejenigen, welche keines dieser Fahrzeuge besitzen, steht dort eine Hercules mit Dragonflys zum Ausleihen bereit. Für weitere Fragen bitte über Discord bei Tiegrhai melden.
Publikationen der SCIUN Abteilungen
-
Wolkenbeobachtung auf Aberdeen in der 4.1 ( Aberdeen im Time lapse / Zeitraffer )
Mit der 4.1 kommen einige Veränderungen ins Verse. Dieses Mal habe ich mir die Wolken genauer angesehen. In diesem Video kläre ich die Frage ob die Wolken statisch sind und ob auf der Nachtseite wirklich keine Wolken vorhanden sind. Erstellt durch Siruck 20250405 SCIUN: Für eine Freie Wissenschaft Made by the Community
-
Aberdeen in der PTU 4.1 Untersucht. Beobachtung junger Valakkar ( Sandwürmer ) in ihrem Lebensraum
Mit der 4.1 kommen einige Veränderungen ins Verse. In diesem Video schaue ich mir die neuen Sandwürmer auf Aberdeen an.aktuell kann man auf Aberdeen die kleinen / jungen Versionen dieser riesig werdenden Sandwürmer ansehen.Die Valakkar sind in dieser Phase ihres Lebens in Gruppen zusammenlebende Gemeinschaften die sich normalerweise nur unterirdisch aufhalten und ein Extrem ausgeprägtes…
-
Prosi umbauen 2.0: Auf 200 – 250% = 64 – 80SCU Kapazität in der Live 4.0.2
Diese hat dann von 8 MISC Säcken (64SCU) bis 4 Argo Säcke + 4 MISC Säcke (80SCU) am Schiff Als Vorbereitung für die 80SCU benötigt man 4 Argosäcke die man nach seiner Lieblings-Methode in den Hangar stellt. Für die 64er Variante reicht es dann die Ports zu entsperren (bei beiden Varianten notwendig) . Durch die…
-
Mole umbauen auf 144SCU (150%) in der Live 4.0.2
Man kann die Mole mit 4 zusätzlichen Argo Mole Säcken ausstatten um die Kapazität von 96 auf 144 SCU zu erhöhen. Leider geht dies nicht mit dem Loadoutmanager sondern nur manuell und es ist auch fummeliger als bei der Prospector. Die Säcke müssen wieder mit der aus dem Umbauvideo der Pospector bekannten Methode oder mit…
-
Die Kapazität der Prospector von 32SCU auf 48 SCU erhöhen (150%).
Man kann die Prospector im Verse ganz einfach mit Argo Mole Säcken ausstatten um die Kapazität von 32 auf 48 SCU zu erhöhen. Leider geht dies nicht mit dem Loadoutmanager sondern nur manuell. Dies wäre auch gar nicht so schlimm wenn die Materialsäcke nicht durch den Frachtliftboden Stecken und nach unten durchfallen würden. Aber es…
-
Fairo (Pyro 5d) Untersuchung Teil 2. Die Quasi Grazer bei Nacht beobachtet + Besuch von Adir (5C)
Dieses Mal ging es auf eine Expedition nach Pyro 5d Fairo. Ein Mond von Pyro V der eine atembare Atmosphäre und Meere und Seen auf seiner Oberfläche besitzt. Ansonsten scheint das Klimas sehr trocken und sein. Man kann dort Quasi Grazer (Kuh Ähnliche Lebewesen) finden und beobachten. In dem Teil des Videos finden die Beobachtungen…
-
Fairo (Pyro 5d) Untersuchung Teil 1. Die Quasi Grazer bei Tag beobachtet
Dieses Mal ging es auf eine Expedition nach Pyro 5d Fairo. Ein Mond von Pyro V der eine atembare Atmosphäre und Meere und Seen auf seiner Oberfläche besitzt. Ansonsten scheint das Klimas sehr trocken und sein. Man kann dort Quasi Grazer (Kuh Ähnliche Lebewesen) finden und beobachten. In dem Teil des Videos finden die Beobachtungen…
-
Mining Expedition ins Pyro System. Solo Mole Mining in der 4.0 Preview
Dieses Mal möchte ich neue Materialien in Pyro abbauen (egal was diese Wert sind) und auch so mal schauen was es zu zum Minern in Pyro gibt und ob man dort auch allein mit der Mole Minern kann. Als erstes geht es zum Sonnennahen Cluster in dem sich auch eine NPC Basis verbirgt. Natürlich halte…
-
Wenn einen Pyro V einfängt. QD Unfall bei Pyro V PTU 4.0
Ja. . .Unfälle passieren. . .da hat mich kein Spieler in Pyro vom Himmel geholt sondern der gemeinefiese Pyro V hat mit einen langsam aber festgelegten Tot beschert …. Zerstörungstiefe scheint bei circa 74km über 0 zu liegen.Also Vorsicht. .. taucht nicht durch die tiefen Schichten von Pyro V Erstellt durch Siruck 20241231 Das war…
Geschichten aus dem Star Citizen Universum
-
RI & SCIUN Sondersendung: Whisperer in The Dark: Illustrierte, rezitierte Ingame Fiction
Tonya Oriel geschrieben von Dave Haddock (Lead Writer). Whisperer in the Dark – Flüsterer in der Dunkelheit Du suchst Anschluss in Star Citizen?SternenwandererSCIUN Organisation SpielerBlau / SCIUN DiscordDas deutsche Nonstop-RP-Radio zu Star Citizen: Whisperer in the Dark von David Haddock, erscheinen 2012 im Magazin Jump Point 1-01Übersetzt und als Hörbuch bearbeitet von CartagoRezitiert von: Kruliene…
-
Die dritte Expedition der Abteilung Archäologie der SCIUN in die Nordpolregion Aberdeens.
[Patch 3.22] Datum der Expedition: 19.12.2953 An alle Mitglieder der Scientific Union! Meine letzte spontane Reise zum Mond Aberdeen hat ergeben, das die in der SCIUN Bibliothek ausführlich beschriebene Mauer auf Aberdeen nicht mehr zu finden ist! Es lässt also darauf schliessen, dass die vormals vermutete Gravitationsanomalie auf Aberdeen immer noch aktiv ist. Andernfalls lässt…
-
Das Schicksal der UEES Flyssa
SpielerBlau ließt eine Star Citizen Lore Geschichte vor. Dieses Mal: Das Schicksal der UEES Flyssa Eine Geschichte über das unrühmliche Ende eines Zerstörers der Javelin Klasse und seiner gesamten Crew, ausgelöst durch den übereifrigen Ehrgeiz einer aufstrebenden Admiralin und der schlechten Entscheidung eines überforderten Captains. Original: https://robertsspaceindustries.com/comm-link/spectrum-dispatch/18203-The-Fate-Of-The-UEES-Flyssa Übersetzung: Google Translator Vorgelesen durch: SpielerBlauErstellt durch :…
-
Das Aberdeen-Anomalie-Experiment
Eines schönen Morgens durchstöberte ich den Server der SCIUN und stieß auf den neusten Bericht der letzten Aberdeen Artefakt Expedition von Alaska.Ich las diesen und mir fielen Veränderungen zu den älteren Expeditionen auf, aber auch Gemeinsamkeiten. Besonders die neuen Scanning Methoden die bei Alaskas letzter Expedition angewendet wurden ließen mich aufhören. Ich durchstöberte das Archiv…
-
Forschungsbericht über die Expedition zur „Aberdeen Wall“ auf dem Mond Aberdeen, Planet Hurston, Stanton System
[Patch 3.19.1] Datum der Expedition: 19.06.2053 Durchgeführt von den Abteilungen Archäologie und Medizin der Scientific Union – SCIUN Zusammenfassung: Am 19.06.2053 führten die Abteilungen Archäologie und Medizin der Scientific Union (SCIUN) eine Expedition zur „Aberdeen Wall“ auf dem Mond Aberdeen im Hurston System des Stanton Systems durch. Ziel dieser Expedition war es, weitere Erkenntnisse über…
-
Vorläufiger Kurzbericht der 3 Forschungsexpeditionen nach Aberdeen.
[Patch 3.12.1] Vielen Dank an Astrogator Pollux auf dessen Bericht seiner Erstentdeckung die Forschungsreise erst möglich wurde.Astrogator Pollux berichtete von einer geologischen Anomalie im Polgebiet (OM1) von Aberdeen.Es wurden an 3 aufeinanderfolgenden Staton Standarttagen 3 verschiedene Expeditionen zu Polregion Aberdeens vorgenommen. Beim Landeanflug muss man händisch fliegen. Ein „Anspringen“ diese Stelle ist nicht möglich. Start…
-
Ermittlungsarbeiten auf Hurston
Fanfiction Kurzgeschichte Es war ein schöner Tag, sofern man die Tage auf Hurston schön nennen konnte, und ich genoss gerade meinen Kaffee aus über das Comlink eine Nachricht einging. “ AUT-COM-DCU-0387672 Kontakt zum Piloten verloren Positionsdatenübermittlung erfolgt“ Ein Automatischer Notruf einer Cutter, das Schiff hat den Kontakt zum Piloten verloren. Der Pilot war Klient der…
-
Die Mantis
Von Chhris Die Leuchtstäbe brennen noch, tauchen die Umgebung in ein orangefarbenes Dämmerlicht. Ihr Licht flackert schon unregelmäßig und wirft immer wieder neue Schatten an die Höhlenwände. Sie scheinen sich zu bewegen. Oder ES bewegt sich. Es sitzt hier irgendwo. Ich kann kaum atmen, mein Hals ist zugeschnürt. Der Mund staubtrocken und mein Herz schlägt…
-
Kriminelle Neigung
Von Chhris Miner sind nett und harmlos? Nicht, wenn sie ihre Pfründe verteidigen müssen Feierabend! Nach einem Tag harter Arbeit im Rohstoffgeschäft schwebe ich durch den Asteroidengürtel von Yela und will eigentlich nur eins: entspannen und ein kühles Bier auf Grimhex. Ich sitze im Panoramacockpit meiner Prospector, habe die Füße hochgelegt und mein Blick gleitet…
Geschichten aus dem Star Citizen Universum
-
RI & SCIUN Sondersendung: Whisperer in The Dark: Illustrierte, rezitierte Ingame Fiction
Tonya Oriel geschrieben von Dave Haddock (Lead Writer). Whisperer in the Dark – Flüsterer in der Dunkelheit Du suchst Anschluss in Star Citizen?SternenwandererSCIUN Organisation SpielerBlau / SCIUN DiscordDas deutsche Nonstop-RP-Radio zu Star Citizen: Whisperer in the Dark von David Haddock, erscheinen 2012 im Magazin Jump Point 1-01Übersetzt und als Hörbuch bearbeitet von CartagoRezitiert von: Kruliene…
-
Die dritte Expedition der Abteilung Archäologie der SCIUN in die Nordpolregion Aberdeens.
[Patch 3.22] Datum der Expedition: 19.12.2953 An alle Mitglieder der Scientific Union! Meine letzte spontane Reise zum Mond Aberdeen hat ergeben, das die in der SCIUN Bibliothek ausführlich beschriebene Mauer auf Aberdeen nicht mehr zu finden ist! Es lässt also darauf schliessen, dass die vormals vermutete Gravitationsanomalie auf Aberdeen immer noch aktiv ist. Andernfalls lässt…
-
Das Schicksal der UEES Flyssa
SpielerBlau ließt eine Star Citizen Lore Geschichte vor. Dieses Mal: Das Schicksal der UEES Flyssa Eine Geschichte über das unrühmliche Ende eines Zerstörers der Javelin Klasse und seiner gesamten Crew, ausgelöst durch den übereifrigen Ehrgeiz einer aufstrebenden Admiralin und der schlechten Entscheidung eines überforderten Captains. Original: https://robertsspaceindustries.com/comm-link/spectrum-dispatch/18203-The-Fate-Of-The-UEES-Flyssa Übersetzung: Google Translator Vorgelesen durch: SpielerBlauErstellt durch :…
-
Das Aberdeen-Anomalie-Experiment
Eines schönen Morgens durchstöberte ich den Server der SCIUN und stieß auf den neusten Bericht der letzten Aberdeen Artefakt Expedition von Alaska.Ich las diesen und mir fielen Veränderungen zu den älteren Expeditionen auf, aber auch Gemeinsamkeiten. Besonders die neuen Scanning Methoden die bei Alaskas letzter Expedition angewendet wurden ließen mich aufhören. Ich durchstöberte das Archiv…
-
Forschungsbericht über die Expedition zur „Aberdeen Wall“ auf dem Mond Aberdeen, Planet Hurston, Stanton System
[Patch 3.19.1] Datum der Expedition: 19.06.2053 Durchgeführt von den Abteilungen Archäologie und Medizin der Scientific Union – SCIUN Zusammenfassung: Am 19.06.2053 führten die Abteilungen Archäologie und Medizin der Scientific Union (SCIUN) eine Expedition zur „Aberdeen Wall“ auf dem Mond Aberdeen im Hurston System des Stanton Systems durch. Ziel dieser Expedition war es, weitere Erkenntnisse über…
-
Vorläufiger Kurzbericht der 3 Forschungsexpeditionen nach Aberdeen.
[Patch 3.12.1] Vielen Dank an Astrogator Pollux auf dessen Bericht seiner Erstentdeckung die Forschungsreise erst möglich wurde.Astrogator Pollux berichtete von einer geologischen Anomalie im Polgebiet (OM1) von Aberdeen.Es wurden an 3 aufeinanderfolgenden Staton Standarttagen 3 verschiedene Expeditionen zu Polregion Aberdeens vorgenommen. Beim Landeanflug muss man händisch fliegen. Ein „Anspringen“ diese Stelle ist nicht möglich. Start…
-
Ermittlungsarbeiten auf Hurston
Fanfiction Kurzgeschichte Es war ein schöner Tag, sofern man die Tage auf Hurston schön nennen konnte, und ich genoss gerade meinen Kaffee aus über das Comlink eine Nachricht einging. “ AUT-COM-DCU-0387672 Kontakt zum Piloten verloren Positionsdatenübermittlung erfolgt“ Ein Automatischer Notruf einer Cutter, das Schiff hat den Kontakt zum Piloten verloren. Der Pilot war Klient der…
-
Die Mantis
Von Chhris Die Leuchtstäbe brennen noch, tauchen die Umgebung in ein orangefarbenes Dämmerlicht. Ihr Licht flackert schon unregelmäßig und wirft immer wieder neue Schatten an die Höhlenwände. Sie scheinen sich zu bewegen. Oder ES bewegt sich. Es sitzt hier irgendwo. Ich kann kaum atmen, mein Hals ist zugeschnürt. Der Mund staubtrocken und mein Herz schlägt…
-
Kriminelle Neigung
Von Chhris Miner sind nett und harmlos? Nicht, wenn sie ihre Pfründe verteidigen müssen Feierabend! Nach einem Tag harter Arbeit im Rohstoffgeschäft schwebe ich durch den Asteroidengürtel von Yela und will eigentlich nur eins: entspannen und ein kühles Bier auf Grimhex. Ich sitze im Panoramacockpit meiner Prospector, habe die Füße hochgelegt und mein Blick gleitet…
Übersetzung von Star Citizen Beiträgen
-
PU monatlicher Report März 2025
Der PU-Bericht dieses Monats enthält die Fortschritte bei einer Vielzahl laufender Entwicklungsinitiativen, darunter die kürzlich veröffentlichte Alpha 4.1, kommende Fahrzeuge, KI-Arbeit und Missionsinhalte. Lest weiter, um die neuesten Updates zu erhalten! AI (Content) Für das kürzliche Debüt von Wikelo, dem ersten außerirdischen NPC in Star Citizen, arbeitete AI Content mit den Teams für Narrative Design,…
-
PU monatlicher Report Februar 2025
Willkommen zum PU-Monatsbericht für Februar! Lest weiter, um die neuesten Updates von den Entwicklern zu erhalten, die am Persistent Universe arbeiten, einschließlich der Teams für KI, Kern-Gameplay, Erzählung, Missionen, technisches Design und Benutzeroberfläche. AI (Content) AI Content hat die Aktualisierung des fehlerhaften Fluglotsenverhaltens in den Hauptlandezonen fortgesetzt, wobei die Korrekturen in den QATR-Prozess zur Validierung…
-
PU monatlicher Report
Januar 2025 Willkommen zum PU-Monatsbericht für den Januar! Im Anschluss an den November/Dezember-Bericht berichten wir wieder über alles, was Anfang 2025 für das Persistent Universe getan wurde. Lest weiter und erfahrt alles über die neuesten Updates zu KI, Core Gameplay, Missionen, Erzählung und vielem mehr. AI (Content) Das Team für KI-Inhalte begann das Jahr mit…
-
PU monatlicher Report October 2024
Der Oktober war ein arbeitsreicher Monat für alle CIG-Mitarbeiter, mit Patch-Launches, Pyro in der PTU und (natürlich) CitizenCon 2954. Neben diesen großen Ereignissen wurden auch die Fortschritte bei den kommenden Features fortgesetzt, wobei viele Teams die Inhalte für die Alpha 4.0 und 2025 im Dezember fertigstellten. Lest weiter, um alle Details zu erfahren.Dies ist der…
-
PU Monatlicher Entwicklungsbericht September 2024
Es ist Oktober, und das bedeutet vor allem eines… die CitizenCon naht! Trotz der bevorstehenden Feierlichkeiten wurde die Entwicklung den ganzen Monat über ernsthaft fortgesetzt, mit Teams auf der ganzen Welt, die an Inhalten für Alpha 3.24.2 und darüber hinaus arbeiten. Lest weiter, um alle Details zu erfahren. AI (Content) Im September setzten die KI-…
-
PU monatlicher Entwicklungsbericht August 2024
Willkommen zum PU-Monatsbericht für den Monat August! Mit der kürzlichen Veröffentlichung von Alpha 3.24: Cargo Empires haben die meisten Entwicklerteams den Monat damit verbracht, Patch-Aufgaben abzuschließen und aufregende neue Funktionen zu entwickeln, die in Zukunft kommen werden. Lest weiter, um alle Details zu erfahren. AI (Features) Im letzten Monat wurden die KI-Funktionen für verschiedene Reaktionen…
-
PU Monatsbericht
Juli 2024 Willkommen zum PU-Monatsbericht für den Juli. Mit dem bevorstehenden Patch Alpha 3.24, der jetzt in der PTU getestet werden kann, haben viele Teams den Monat damit verbracht, neben aufregenden neuen Aufgaben für Pyro und darüber hinaus an der Feinabstimmung und Fehlerbehebung zu arbeiten. Lesen Sie weiter, um alle Details zu erfahren. AI (Features)…
-
PU Monthly Report
Juni 2024 Willkommen zum PU-Monatsbericht für den Monat Juni! Viele Teams haben ihre letzten Aufgaben für Alpha 3.24 erledigt, während andere an spannenden Funktionen und Inhalten für Alpha 4.0 (und in einigen Fällen darüber hinaus) arbeiten. Lesen Sie weiter, um alle Details zu erfahren, und wir sehen uns nächsten Monat um diese Zeit wieder. AI…
-
PU Monatlicher Report
Mai 2024 Willkommen zum PU-Monatsbericht für den Monat Mai! Mit dem Start der Alpha 3.23 hat unser Team auf der ganzen Welt den Monat damit verbracht, Features zu polieren, Bugs zu beseitigen und an der Fülle neuer Inhalte zu arbeiten, die in 3.23.2, 4.0 und darüber hinaus kommen werden. Lest weiter für alle Details. AI…
Neue Videos der Scientific Union
-
Wolkenbeobachtung auf Aberdeen in der 4.1 ( Aberdeen im Time lapse / Zeitraffer )
Mit der 4.1 kommen einige Veränderungen ins Verse. Dieses Mal habe ich mir die Wolken genauer angesehen. In diesem Video kläre ich die Frage ob die Wolken statisch sind und ob auf der Nachtseite wirklich keine Wolken vorhanden sind. Erstellt durch Siruck 20250405 SCIUN: Für eine Freie Wissenschaft Made by the Community
-
Aberdeen in der PTU 4.1 Untersucht. Beobachtung junger Valakkar ( Sandwürmer ) in ihrem Lebensraum
Mit der 4.1 kommen einige Veränderungen ins Verse. In diesem Video schaue ich mir die neuen Sandwürmer auf Aberdeen an.aktuell kann man auf Aberdeen die kleinen / jungen Versionen dieser riesig werdenden Sandwürmer ansehen.Die Valakkar sind in dieser Phase ihres Lebens in Gruppen zusammenlebende Gemeinschaften die sich normalerweise nur unterirdisch aufhalten und ein Extrem ausgeprägtes…
-
Prosi umbauen 2.0: Auf 200 – 250% = 64 – 80SCU Kapazität in der Live 4.0.2
Diese hat dann von 8 MISC Säcken (64SCU) bis 4 Argo Säcke + 4 MISC Säcke (80SCU) am Schiff Als Vorbereitung für die 80SCU benötigt man 4 Argosäcke die man nach seiner Lieblings-Methode in den Hangar stellt. Für die 64er Variante reicht es dann die Ports zu entsperren (bei beiden Varianten notwendig) . Durch die…
-
Mole umbauen auf 144SCU (150%) in der Live 4.0.2
Man kann die Mole mit 4 zusätzlichen Argo Mole Säcken ausstatten um die Kapazität von 96 auf 144 SCU zu erhöhen. Leider geht dies nicht mit dem Loadoutmanager sondern nur manuell und es ist auch fummeliger als bei der Prospector. Die Säcke müssen wieder mit der aus dem Umbauvideo der Pospector bekannten Methode oder mit…
-
Das gratis Envelope Display (Umschlagständer) aus dem CIG Pledge Store vorgestellt.
Aktuell gibt es gratis im CIG Pledge Store das Envelope Display (Umschlagständer für die roten Umschläge (nur die Hangaritem Umschläge)). Falls ihr diesen noch nicht gratis gekauft habt, hier der direkte Link in den Shop:https://robertsspaceindustries.com/en/pledge/Gear/Red-Festival-Envelope-Display In diesem Video stellt SpielerBlau das Envelope Display einmal genauer vor und bestückt dieses dann mit den aktuell in seinem…
-
Bekannte NPC Stimme in SC
Mit der 4.0 sind neue NPC Stimmen ins Ve3rse eingezogen. . . Eine Sticht besonders ins Ohr das man diese wahrscheinlich schon einige Stunden immer wieder mal im Ohr hatte. . . . beim schauen des ISC zum Beispiel. Pyxzso hatte mich drauf aufmerksam gemacht und mir Videomaterial zugesendet. . . .auch schon vor Weihnachten.…
-
Die Kapazität der Prospector von 32SCU auf 48 SCU erhöhen (150%).
Man kann die Prospector im Verse ganz einfach mit Argo Mole Säcken ausstatten um die Kapazität von 32 auf 48 SCU zu erhöhen. Leider geht dies nicht mit dem Loadoutmanager sondern nur manuell. Dies wäre auch gar nicht so schlimm wenn die Materialsäcke nicht durch den Frachtliftboden Stecken und nach unten durchfallen würden. Aber es…
-
Fairo (Pyro 5d) Untersuchung Teil 2. Die Quasi Grazer bei Nacht beobachtet + Besuch von Adir (5C)
Dieses Mal ging es auf eine Expedition nach Pyro 5d Fairo. Ein Mond von Pyro V der eine atembare Atmosphäre und Meere und Seen auf seiner Oberfläche besitzt. Ansonsten scheint das Klimas sehr trocken und sein. Man kann dort Quasi Grazer (Kuh Ähnliche Lebewesen) finden und beobachten. In dem Teil des Videos finden die Beobachtungen…
-
Fairo (Pyro 5d) Untersuchung Teil 1. Die Quasi Grazer bei Tag beobachtet
Dieses Mal ging es auf eine Expedition nach Pyro 5d Fairo. Ein Mond von Pyro V der eine atembare Atmosphäre und Meere und Seen auf seiner Oberfläche besitzt. Ansonsten scheint das Klimas sehr trocken und sein. Man kann dort Quasi Grazer (Kuh Ähnliche Lebewesen) finden und beobachten. In dem Teil des Videos finden die Beobachtungen…