Die neusten Beiträte
-
PU monatlicher Report July 2025
Mit der Veröffentlichung des Patches im letzten Monat und einem neuen Patch, der bald erscheint, hatten die Entwickler von Star Citizen alle Hände voll zu tun. Lesen Sie weiter, um die neuesten Entwicklungsupdates von jedem Team zu erfahren, darunter KI, Schiffe, Kern-Gameplay, Erzählung und VFX. AI Content Im Juli setzte das AI Content-Team die in…
-
PU Monthly Report
June 2025 Der Juni war ein arbeitsreicher Monat bei CIG, in dem die meisten Teams letzte Updates für Alpha 4.2 und kommende Inhalte vornahmen. Lest weiter, um alle Details zur Entwicklung des letzten Monats zu erfahren, einschließlich der neuesten Entwicklungen aus den Teams für Schiffe, KI-Technologie und Kern-Gameplay. AI Content Im Juni traf sich das…
-
Beobachten von dynamischen Wolken und Regen auf Hurston in der PTU 4.2
Mit der Version 4.2 kommt neben dem dynamischen Regen auch Strahlung sowie Gewitter ins Verse. In diesem Video besuche ich Regengebiete auf Hurston und schaue mir Pfützenbildung / Trocknung sowie das Verbeiziehen , Bilden und Auflösen der Wolken an. Um diese Sachen besser darstellen zu können verwende ich Zeitraffer mit 2400% (24x) .Es wurden circa…
Ankündigungen
Publikationen der SCIUN Abteilungen
-
PTU3.24.2: Neue MFDs und trotzdem noch die alte Energieverteilung (Prio auf Waffen, Antrieb, Schilde)
Mit der 3.24.2 kommen die neuen MFD ins Verse und die alte Energieverteilung mit dem Energiedreieck (F5-F8) entfällt scheinbar. . . .aber nur scheinbar, denn diese Funktionen sind weiterhin Erhalten geblieben und erlauben eine schnelle Priorisierung von Waffen, Antrieben oder Schilden nur das es nun im MFD bei der Energie-Verteilung angezeigt wird und nicht mehr…
-
Die Zeus MKII CL und ES in der PTU3.24.2. Ein kurzer Technikcheck.
Mit der 3.24.2 kommen die die ersten beiden Zeus MKII ins Verse. In diesem Video schaue ich mir die CL (Transport) und ES (Explorer) Variante an.Mir gefallen die beiden Schiffe bisher eher nicht so gut, vor allem da sich die ES variante mit nur 32SCU so künstlich verkleinert anfühlt im Vergleich der CL mit fast…
-
Nudeln und Mining in der PTU 3.24.2 W1
Mit der 3.24.2 kommen die neuen HUD und MFDs ins Verse. Auch so gibt es teils massive Änderungen an den Komponenten selbst sowie an den Ausstattungen der Schiffe und vor allem an den Tastaturbelegungen. Durch die komplett neu gestaltete Energieverteilung muss man an der Prospector erst den Mining Laser Energie zuteilen, damit man diesen nutzen…
-
Ein Powerloader für Star Citizen: Der ARGO ATLS (PTU 3.24.1)
Mit der 3.24 gibt es ja einige Änderungen an für das Cargo.Mit der scheinbar bald folgenden 3.24.1 scheint der ARGO ATLS ins Vers einzuziehen. In der aktuellen Version ist dieser nicht modifizierbar und hat einen fest verbauten Traktorbeam.Das Neue daran ist aber, das dieser über einen Projektionsmode zum Platzieren verfügt.dies bedeutet das der Powerloader die…
-
Mining in der PTU 3.24. Es bleibt fast alles beim Alten.
Mit der 3.24 gibt es ja einige Änderungen an für das Cargo. Wie wirkt sich das auf das Mining aus? Beim Mining selbst gibt es kaum Änderungen.Die Symbole der ROC und FPS Mining Steine haben nun ein Borer-Symbol, ansonsten scheint es beim – Mining direkt keine merklichen Änderungen gegeben zu haben. Abweichend zu früher kann…
-
Weitere neue Außenposten auf Hurston? PTU 3.24 W1
Mit der 3.24 scheinen noch einige weitere neue Außenpostens hinzu zu kommen. Ich habe auch schon Bilder von anderen gesehene die total anders aussahen, dieser hier (LowDown) hat einen industriellen Look mit 2 Ablufttürmen und potentiell mal einer Bunkeranlage. Noch ist hier gar nix los gewesen aber ich denke man muss hier mal Fracht oder…
-
Speditionsaufträge in der PTU 3.24 getestet. Wie macht sich das neue Cargo Hauling so?
Mit der 3.24 ist nun das Cargo-Hauling ins Verse eingezogen. Das sind Frachtmissionen bei denen man die Fracht nicht kaufen muss sondern diese nur Transportiert. In diesem Video teste ich also mal die Einstiegsmission der Speditionsaufträge und im Anschluss dann eine kleine Kette (hole bei A ab bringe zu B Hole Bei B ab und…
-
Nicht scannbare Mining Steine „aufwecken“ in der 3.22.A
In der 3.22.A scheint es besonders im ALL vorzukommen, dass Seite nicht scannbar sind (auch nicht mit dem Mining HUD und auch auf Waffen und Mininglaser nicht richtig reagieren. Diese scheint man aber durch nahe ran fliegen „aufwecken“ zu können, so dass diese dann normal abbaubar sind. Näheres seht ihr im Video in dem ich…
-
Mit 1.810 km/h oder 507m/s im Tiefflug über MicroTech. Die Planetenrotation durch Kamerabug sichtbar
Auch im Bloodshot Ridge auf MicroTech gibt es auch ein WC welches man „betreten“ kann. (3.22) Auch hier bleibt dann die Außen Kamera stehen und ist nicht mehr rotationsgebunden.Da der Zephyr Außenposten auf 80,1° Breite lag bewegte man sich dort, trotz schnellerer Drehung von Hurston am Äquator 2517km/h, nur noch mit 432km/h. Hier im Bloodshot…
Geschichten aus dem Star Citizen Universum
Geschichten aus dem Star Citizen Universum
Übersetzung von Star Citizen Beiträgen
-
Roadmap Roundup
02/21/2024 Einen schönen Mittwoch euch allen! Alle zwei Wochen begleiten wir das Roadmap-Update mit einer kurzen Erläuterung, um euch einen Einblick in die Entscheidungsfindung zu geben, die zu den Änderungen geführt hat. Dies ist Teil unserer Bemühungen, unsere Kommunikation transparenter, spezifischer und aufschlussreicher für alle von euch zu machen, die helfen, Star Citizen und Squadron…
-
SQ42 Monatsbericht Januar 2024
TO: REKRUTEN DES GESCHWADERS 42SUBJ: ENTWICKLUNG UPDATE 02:07:2024REF: CIG UK, CIG DE, CIG LA, CIG TXFAO Geschwader 42 Rekruten.Willkommen zum Entwicklungsbericht des Geschwaders 42 für den Monat Januar. Anbei finden Sie Details zu den neuesten Fortschritten in der Kampagne, einschließlich Archon-Station, Hygieneverhalten und Großkampfschiffe.Vielen Dank für Ihre fortgesetzte Unterstützung des Geschwaders 42.Mit freundlichen Grüßen,CIG COMMUNICATIONS…
-
PU Monthly Report
Januar 2014 Willkommen zum PU-Monatsbericht für Januar! Unsere Teams haben das neue Jahr stark begonnen, indem sie in einer Vielzahl von Bereichen wie Schiffen, Orten, KI und UI erhebliche Fortschritte gemacht haben. AI (Features) AI Features begann das Jahr mit der Arbeit an einer wichtigen AI-gesteuerten Initiative für Alpha 3.23. Dies umfasste eine Vielzahl von…
-
Roadmap Roundup
05/02/2024 Einen schönen Mittwoch euch allen! Alle zwei Wochen begleiten wir das Roadmap-Update mit einer kurzen Erläuterung, um euch einen Einblick in die Entscheidungsfindung zu geben, die zu den Änderungen geführt hat. Dies ist Teil unserer Bemühungen, unsere Kommunikation transparenter, spezifischer und aufschlussreicher für alle von euch zu machen, die helfen, Star Citizen und Squadron…
-
PU-MonatsberichtNovember/Dezember 2023
Frohes neues Jahr! Wir beginnen das Jahr 2024 mit einem Rückblick auf die letzten paar Monate des Jahres 2023. Lest weiter, um eine vollständige Übersicht über alles zu erhalten, was im November und Dezember für das Persistent Universe getan wurde, einschließlich neuer Kreaturen, Fahrzeuge, Planetentechnologie und mehr. AI (Content) AI Content hat das Jahresende damit…
-
LOREMAKERS Community Fragen 12/12/2023 – 12:00
Willkommen bei Loremakers: Community Questions, einer Serie, die sich auf die Beantwortung eurer Fragen und Rätsel zur Geschichte konzentriert. Wir haben einen tiefen Blick in die „Ask A Dev“-Sektion geworfen und zehn Fragen über das Star Citizen-Universum ausgewählt, die wir beantworten werden. Alle Fragen wurden aus Gründen des Kontextes und der Klarheit bearbeitet, aber ihr…
-
Squadron 42 Monatlicher Report
Oktober 2023 Dies ist ein Querverweis auf den Bericht, der kürzlich über den monatlichen Newsletter von Squadron 42 verschickt wurde. Wir veröffentlichen ihn ein zweites Mal als Comm-Link, damit die Community leichter darauf zurückgreifen kann.TO: SCHWADRON 42 REKRUTENSUBJ: ENTWICKLUNG UPDATE 11:01:2023REF: CIG UK, CIG DE, CIG LA, CIG TXFAO Geschwader 42 Rekruten.Willkommen zum Entwicklungsbericht des…
-
Pre-Flight Check
Willkommen zurück, Pilot! Lesen Sie unten, was Sie verpasst haben, während Sie weg waren. Auf dieser praktischen Seite erfahren Sie, was Sie im letzten Jahr vielleicht verpasst haben. Bevor du in dein Schiff springst und die Motoren startest, empfehlen wir dir, dich mit den letzten Ergänzungen im Verse vertraut zu machen. Jeder Star Citizen-Patch bringt…
-
Roadmap Roundup
11/01/2023 Einen schönen Mittwoch euch allen! Alle zwei Wochen begleiten wir das Roadmap-Update mit einer kurzen Erläuterung, um euch einen Einblick in die Entscheidungsfindung zu geben, die zu den Änderungen geführt hat. Dies ist Teil unserer Bemühungen, unsere Kommunikation transparenter, spezifischer und aufschlussreicher für alle von euch zu machen, die helfen, Star Citizen und Squadron…
Neue Videos der Scientific Union
-
Pyro Sonnenuntersuchung in der 4.0 (PTU). . .ein erster Blick und erste Gedanken.
Da es einen Sprungpunkt recht nahe an der Sonne gibt, kann man die Sonne von Pyro, also Pyro selbst, recht nahe anfliegen. In meinem ersten Versuch bin ich bis 775.800km, oder wie im HUD angezeigt 775,8 MM (Megameter obwohl es dann eigentlich Mm sein müssten) , heran gekommen. Mit ein wenig Optimierung und ein wenig…
-
Test des Neuen HUD und der Besuch einer Hochdruckatmosphäre (PTU 4.0)
Mit der PTU 4.0 ist ein erweitertes optionales HUD ins Verse eingezogen.Auch am Gate und am Sprung wurde noch einmal einiges Verändert. Zeit sich die neuen Daten des erweiterten HUD einmal anzusehen.Neben einigen alten Bekannten Daten die quasi wieder zurückkehren, kommen auch neue Daten ins HUD. Zum Beispiel die Höhe über den Boden wenn man…
-
Den Sprung durch ein Jump Gate in der PTU 4.0 untersucht
Mit der PTU 4.0 wird der Sprung von und nach Pyro ins Verse aufgenommen.Zeit sich das mal genauer anzusehen. Durch die Aktivierung des Jump Antriebes beim Gate (wird automatisch aktiviert wenn man im NAV Mode ist und nach genug am Gate sowie die Ausrichtung stimmt) baut sich ein Feld auf welches dann nach circa 2…
-
Kleine schöne Details in Star Citizen: Die Schutztüren im Cockpit der Starlancer Max
Mit der 3.24.3 sind zwei neue Schiffe ins Verse gekommen. Das spannendere von beiden ist für mich die Starlancer Max. Diese hat im Cockpit an den Seitenscheiben manuell bedienbare Schutztüren. Da kann man sich Fragen ob sie planen, dass Scheiben in Raumschiffe zerstörbar sein können. Da an dem Verschluss auch Notfall aufgedruckt ist könnte es…
-
Neue MFD Modusunabhängig nutzen (3.24.2)
Mit der 3.24.2 sind die neuen MFD ins Verse gekommen. Viele stören sich an den wechselnden Anzeigen der MFD wenn man den Modus des Schiffe wechselt (SCM, SCAN, NAV. . .).Dabei kann man, wenn man dies nicht möchte, sehr einfach umstellen.Einfach vor dem Start im Hangar in jeden Modus des Schiffes schalten und die MFD…
-
PTU3.24.2: Neue MFDs und trotzdem noch die alte Energieverteilung (Prio auf Waffen, Antrieb, Schilde)
Mit der 3.24.2 kommen die neuen MFD ins Verse und die alte Energieverteilung mit dem Energiedreieck (F5-F8) entfällt scheinbar. . . .aber nur scheinbar, denn diese Funktionen sind weiterhin Erhalten geblieben und erlauben eine schnelle Priorisierung von Waffen, Antrieben oder Schilden nur das es nun im MFD bei der Energie-Verteilung angezeigt wird und nicht mehr…
-
Die Zeus MKII CL und ES in der PTU3.24.2. Ein kurzer Technikcheck.
Mit der 3.24.2 kommen die die ersten beiden Zeus MKII ins Verse. In diesem Video schaue ich mir die CL (Transport) und ES (Explorer) Variante an.Mir gefallen die beiden Schiffe bisher eher nicht so gut, vor allem da sich die ES variante mit nur 32SCU so künstlich verkleinert anfühlt im Vergleich der CL mit fast…
-
Nudeln und Mining in der PTU 3.24.2 W1
Mit der 3.24.2 kommen die neuen HUD und MFDs ins Verse. Auch so gibt es teils massive Änderungen an den Komponenten selbst sowie an den Ausstattungen der Schiffe und vor allem an den Tastaturbelegungen. Durch die komplett neu gestaltete Energieverteilung muss man an der Prospector erst den Mining Laser Energie zuteilen, damit man diesen nutzen…
-
Ein Powerloader für Star Citizen: Der ARGO ATLS (PTU 3.24.1)
Mit der 3.24 gibt es ja einige Änderungen an für das Cargo.Mit der scheinbar bald folgenden 3.24.1 scheint der ARGO ATLS ins Vers einzuziehen. In der aktuellen Version ist dieser nicht modifizierbar und hat einen fest verbauten Traktorbeam.Das Neue daran ist aber, das dieser über einen Projektionsmode zum Platzieren verfügt.dies bedeutet das der Powerloader die…