Scientific Union

Eine fiktive wissenschaftlich orientierte Organisation in Star Citizen

Meldungen
Übersetzungen
Geschichten aus dem Vers
The Telescope
Audio Galactapedia
Datenarchiv
Nützliche Links

Die neusten Beiträte

  • PU monatlicher Report

    September 2025 Mit Alpha 4.3.1: Virtue’s Descent live und einem weiteren spannenden Update in diesem Monat war das Star Citizen-Universum noch nie so voller Abenteuer wie jetzt. Lies weiter und erfahre alles, was in den CIG-Studios im September getan wurde, um diese neuen Inhalte zu entwickeln, vom aktualisierten Backend-Code bis hin zu brandneuen Missionen und…

    Vollständige Meldung lesen

  • Pyro Sternenlandschaft

    Panoramer aus einer Terminus Sonnenfinsternis heraus: Panaromama vom Systemrand hinter Terminus heraus: Zusammengesetzt aus vielen Screenshots durch Siruck

    Vollständige Meldung lesen

  • erminus Expedition: Untersuchung der Rotation und Oberflächenstruktur in der 4.3.1

    Dieses Video ist teil der Terminus Expedition (4.3.1)Ziel der Expedition ist das Datensammeln von Daten die Terminus (Pyro VI) betreffen. In diesem Video kehre ich gerade von der Beobachtungsposition der Rotation von Terminus zurück und zeige euch auch das Ergebnis der Rotationsaufzeichnung.Eine Rotation benötigt 2 Stunden und 50 MinutenDie Ringe sind zur Rotationsachse relativ stark…

    Vollständige Meldung lesen

Ankündigungen


Publikationen der SCIUN Abteilungen


Geschichten aus dem Star Citizen Universum


Geschichten aus dem Star Citizen Universum


Übersetzung von Star Citizen Beiträgen


Neue Videos der Scientific Union

  • Die Verwandlung von Hurston (3.17)

    Die Verwandlung von Hurston (3.17)

    Mit der Version 3.17 bekommt Hurston eine neue Atmosphäre mit 3D Wolken. Damit verwandelt sich seine Ansicht vom Orbit aus. Besonders deutlich sieht man dies an den Polen. Um die Verwandlung besser zu veranschaulichen habe ich in diesem Video beide Versionen überblendet. Mir persönlich gefällt die Veränderung sehr. Wie findet ihr die Veränderung?

    Vollständige Meldung lesen

  • Star Citizen Lore Das außerirdische Kind

    Star Citizen Lore Das außerirdische Kind

    Spieler Blau ließt eine Star Citizen Lore Geschichte vor. Dieses Mal: Das außerirdische Kind Original: https://robertsspaceindustries.com/co… Übersetzung: https://star-citizen.wiki/Comm-Link:1… Made by the Community Dieses Video zeigt Inhalte aus dem Spiel Star Citizen und wurde erstellt und bearbeitet von Mitgliedern und Freunden der Ingame-Organisation „Scientific Union“. Infos zu dieser wissenschaftlich orientierten Organisation sowie eine Bewerbungsmöglichkeit findet Ihr…

    Vollständige Meldung lesen

  • ROC Minern in der 3.16.1. . . . Wie funktioniert es derzeit?

    ROC Minern in der 3.16.1. . . . Wie funktioniert es derzeit?

    Vor einiger Zeit wurde das ROC Minern durch CIG erschwert. Die Scanreichweite ist stark verringert worden und man konnte die Steine nie man zufällig gefunden hat, nicht mit dem Schiff scannen. Wie sieht dieses Gameplay aktuell (3.16.1) aus? Bald kommen die Mining Geräte raus (3.17) die vielleicht alles ändern werden. Also Valk raus geholt Rock…

    Vollständige Meldung lesen

  • Vorstellen einer neuen Scanmethode: schnelle gezielte Suche von Material anhand des Asteroidentyps

    Vorstellen einer neuen Scanmethode: schnelle gezielte Suche von Material anhand des Asteroidentyps

    Während einer größeren Scannaktion der Abbaugebiete, bei der alle in den Gebieten vorkommenden Asteroidentypen erfasst worden sind, ist aufgefallen, dass man sehr schnell bestimmte Typen Asteroiden mit dem Mininglaser direkt erkennen kann.Der Mininglaser kann aus 3000 / 4000 Meter Entfernung innerhalb einer Sekunde den Typ der Asteroiden anzeigen. Sucht man Quantainium findet man dieses nur…

    Vollständige Meldung lesen

  • Dying Star

    Dying Star

    SpielerBlau nutzt die Reisezeit im Verse, um eine Geschichte vorzutragen. Dieses Mal „Dying Star / Sterbender Stern“Diese Kurzgeschichte erschien ursprünglich im Jump Point 8.04. Eine Geschichte über einen jungen Mann, der in Pyro zwischen die Fronten realisierender Gruppen gerät. . . . . Wollt ihr weitere Geschichten hören? Schreibt es doch in die Kommentare. Link…

    Vollständige Meldung lesen

  • Plötzlich ganz allein in Jumptown. Jumptown im Single Player Mode

    Plötzlich ganz allein in Jumptown. Jumptown im Single Player Mode

    Eigentlich wollten wir zu dritt mal in Jumptown nach dem rechten schauen. Nach dem eine Andromeda sich in die frisch gelandete Redeemer gestützt hatte, war ich plötzlich wieder ganz allein in Jumptown. Also wo man schon mal dort ist einfach mal knapp 15Min Pakete verladen um zu schauen was dabei so raus kommt. . .…

    Vollständige Meldung lesen

  • Die seltsame Sonde

    Die seltsame Sonde

    Eigentlich war ich nur beim abscannen der Lagrangepunkte als ich plötzlich auf Wrackteile sowie 2 seltsame Sonden gestoßen bin.  Natürlich habe ich den Fund auch im Spectrum gemeldet. . . vielleicht weis ja jemand etwas über diese Sonde(n). : https://robertsspaceindustries.com/spectrum/community/SC/forum/3/thread/what-is-it-found-near-above-the-cru-l5-station (bitte lasst gern einen Vote dort) Wir haben uns die Sonde dann noch ein wenig…

    Vollständige Meldung lesen

  • Sektorschilde der Redeemer auf den Zahn gefühlt

    Sektorschilde der Redeemer auf den Zahn gefühlt

    Ab der Größe S3 dien die Schilde in SC Sektorbasiert. Das bedeutet, das sich die Schildstärke in 4 „Kugelteile“ zu je 25% Aufteilt. Um das Schild genauer ansehen zu können, eignet sich ein Mininglaser ganz hervorragend, da dieser das Schild dauerhaft anregen kann. Die Hülle des Schiffes lässt er aber aktuell (3.16.1) in ruhe. Nur…

    Vollständige Meldung lesen

  • Aufbrechen von Quantainiumsteinen ohne Lasermodule in der Version 3-16-1. (Analyse der Mechanik)

    Aufbrechen von Quantainiumsteinen ohne Lasermodule in der Version 3-16-1. (Analyse der Mechanik)

    Zum Thema aufbrechen von relativ resistenten Quantainiumsteinen gibt es einige, teilweise recht festgefahrene Meinungen. Ich möchte in diesem Video zeigen, dass man zur Zeit (3.16.1) komplett ohne Laser-Module und nur mit dem Lancet einer Prospektor, einen hochprozentigen Quantainiumstein sehr schnell aufbrechen kann. Man muss dabei beachten, das die Steine Zonen mit verschiedenen Resistenzen haben. Der…

    Vollständige Meldung lesen