Die neusten Beiträte
-
PU monatlicher Report July 2025
Mit der Veröffentlichung des Patches im letzten Monat und einem neuen Patch, der bald erscheint, hatten die Entwickler von Star Citizen alle Hände voll zu tun. Lesen Sie weiter, um die neuesten Entwicklungsupdates von jedem Team zu erfahren, darunter KI, Schiffe, Kern-Gameplay, Erzählung und VFX. AI Content Im Juli setzte das AI Content-Team die in…
-
PU Monthly Report
June 2025 Der Juni war ein arbeitsreicher Monat bei CIG, in dem die meisten Teams letzte Updates für Alpha 4.2 und kommende Inhalte vornahmen. Lest weiter, um alle Details zur Entwicklung des letzten Monats zu erfahren, einschließlich der neuesten Entwicklungen aus den Teams für Schiffe, KI-Technologie und Kern-Gameplay. AI Content Im Juni traf sich das…
-
Beobachten von dynamischen Wolken und Regen auf Hurston in der PTU 4.2
Mit der Version 4.2 kommt neben dem dynamischen Regen auch Strahlung sowie Gewitter ins Verse. In diesem Video besuche ich Regengebiete auf Hurston und schaue mir Pfützenbildung / Trocknung sowie das Verbeiziehen , Bilden und Auflösen der Wolken an. Um diese Sachen besser darstellen zu können verwende ich Zeitraffer mit 2400% (24x) .Es wurden circa…
Ankündigungen
Publikationen der SCIUN Abteilungen
-
S9 Torpedo Beschusstest. Ziel: Eisberge
Mit der Version 3.16 / 3.17 wurden schwimmende Eisberge auf Clio eingefügt.Das diese auf Waffen reagieren hatten wir schon bemerkt. Dieses Mal wollten wir das Verhalten auf S9 Torpedos prüfen, Es hat sich gezeigt, dass die Torpedos nicht durch die Eisberge ausgelöst werden, sondern die Eisberge noch mechanisch verschieben. Die Torpedos explodieren dann bei Bodenkontakt.Die…
-
Beschusstest Schiffshüllen im Vergleich – Die extrem starke Hülle der Retaliator (3.17.2A)
Beim Schauen eines Videos ist mir aufgefallen, dass die Talli scheinbar sehr viel mit ihrer Hülle einstecken kann (3.17.2A). Pyxzso und ich haben daher einen Test durchgeführt der die Hüllen von Schiffen getestet hat.Die Schilde wurden in diesem Test deaktiviert und ignoriert. Die Test wurden am Rumpf (Body) durchgeführt. Als Anomalie der Talli ist dabei…
-
Untersuchungen zu Ping und Scan zur Ableitung von Mining-Strategien
In dieser Arbeit wurden die entfernungs- und winkelabhängigen Signalstufen an Klasse-1-Gesteinen für verschiedene Schiffe bestimmt. Die Schiffe wurden dazu die in Klassen des Typs I, II und M eingeteilt. Diese Einteilung und ihre zugehörigen Ergebnisse ermöglichen es in Kombination mit den identifizierten Scan-Stufen von 10%, 50% und 80% in einfacher Weise abzulesen, bei welchen winkelabhängigen…
-
Experimentelle Bestimmung des Radius von Stanton
… to the English version … Eine Arbeit von Prof. Dr. Albert Hyperion (alias SpielerBlau)Redaktion: Chhris und Siruck Zusammenfassung Unter Anwendung des Strahlensatzes wird gezeigt, wie der Radius bzw. Durchmesser des Sterns Stanton experimentell, d.h. mit direkt in Star Citizen zugänglichen Entfernungen, auf einfache Weise bestimmt werden kann. Einleitung In der Elementargeometrie ist der Strahlensatz…
-
Parametrierung der Spacebrake zur Leistungssteigerung
Die Spacebrake wird per Standarteinstellung vom Pillot mit „X“ aktiviert. In diesem Modus bremst das Schiff automatisch mit allen Triebwerken die in Flugrichtung zeigen, selbst wenn man dabei die Lage des Schiffes verändert. Die Spacebrake ermöglichst einen also das dauerhafte automatische Bremsen und das gleichzeitige drehen des Schiffes um eine besonders Antriebsstarke Seite des Schiffes…
-
Analyse Aaron Belt (System Stanton)
Folgende Analyse konnte nur auf Grund von Messdaten verschiedener Mitglieder der SCIUN so zügig durchgeführt werden. Vielen Dank für eure Unterstützung. Inhalt Grundlegender Aufbau des GürtelsBeschreibung der Einzelnen Gruppen / Typen:Gruppe QGruppe EGruppe PGruppe MGruppenunabhängige durchschnittliche Verteilung (ohne Innert Material)Verteilung im GürtelFazit Grundlegender Aufbau des Gürtels Der Aaron Belt des Stanton Systems enthält 4 Typen…
-
Kartenerstllung
Start der Transmission / Heute wurden durch die Abteilung Astronomie Versuche zur Kartenerstellung durchgeführt. Alaska und ich (Siruck) haben verschiedene Verfahren ausprobiert um die Mauer von Aberdeen einmal in einer Karte festzuhalten. Hier einmal das Ergebnis im Nahbereich der Mauer aufgenommen aus circa 1500 – 1600m Höhe üN / bestehend aus 50 Einzelbildern. Die Versuche…
Geschichten aus dem Star Citizen Universum
Geschichten aus dem Star Citizen Universum
Übersetzung von Star Citizen Beiträgen
-
Portfolio: Epochen der IAE-Geschichte
Dieses Portfolio erschien ursprünglich in Jump Point 9.11. Irgendwo auf Castor, im Corel-System, liegt eine staubige und trostlose Ebene, die von allen ignoriert wird, außer von den engagiertesten Raumfahrt-Enthusiasten. Eine kleine Gedenktafel erinnert an diesen Ort, an dem Audrey Timmerman im Jahr 2670 ihr Versuchsschiff namens Poby vor einer kleinen Schar von Pilotenkollegen, Erfindern und…
-
PU Monthly Report
Oktober 2022 Willkommen zum Monatsbericht der PU für Oktober. Während viele Teams ihre Arbeit für das bevorstehende IAE-Event und die Veröffentlichung der Alpha 3.18 abgeschlossen haben, wurden Fortschritte bei den Aufgaben für Anfang nächsten Jahres und darüber hinaus erzielt. Lesen Sie weiter, um die neuesten Entwicklungen in Bezug auf KI-Verhalten, laufende Engine-Verbesserungen, Arena Commander und…
-
Crossroads
FORTLAUFENDE ERZÄHLUNG By: Jeremy Melloul Es war ein schneller Abstieg in ein frühes Grab. Und das an einem Ort, der dafür geeignet schien: ein großer Schrottplatz voller ausgedienter Schiffe und Industrieanlagen, die wahrscheinlich schon vor langer Zeit ausgemustert worden waren. Was noch übrig war, war zu instabil, um sicher oder gewinnbringend geborgen werden zu können.…
-
PU Monthly Report
September 2022 Willkommen im gruseligsten Monat des Jahres! Wenn euch die Schrecken im Verse zu viel werden, könnt ihr euren Kopf im Bericht dieses Monats vergraben, Neville Lott vergessen und euch über alles informieren, was im September erreicht wurde. Lies weiter, um die neuesten Nachrichten über KI-Verhalten, kommende Schiffe, Standorte und mehr zu erfahren. AI…
-
Roadmap Roundup
09/14/2022 Einen schönen Mittwoch euch allen! Alle zwei Wochen begleiten wir das Roadmap-Update mit einer kurzen Erläuterung, um euch einen Einblick in die Entscheidungsfindung zu geben, die zu den Änderungen geführt hat. Dies ist Teil unserer Bemühungen, unsere Kommunikation transparenter, spezifischer und aufschlussreicher für alle von euch zu machen, die helfen, Star Citizen und Squadron…
-
PU monatlicher Report
August 2022 Willkommen zum PU-Monatsbericht für den August. Von Ranglisten-Updates bis hin zu völlig neuen Außenposten für Pyro wurde in diesem Monat eine große Menge an Arbeit für die nächsten Patches erledigt. Lest weiter, um zu erfahren, was alles für die größten Updates des Verses getan wurde. AI Content Im letzten Monat konzentrierte sich AI…
-
Alpha 3.17.2 – Eingehender Hotfix
Alpha 3.17.2 – Eingehender Hotfix AngepinntDiskussionGestern um 19:51 Hallo zusammen! Während der Nach-Launch-Phase der Alpha 3.17.2 haben wir dank der enthusiastischen Ausgaben, die die Spieler zu Beginn des Patch-Zyklus getätigt haben, mehrere Probleme bei der Durchführung und dem Abschluss von Transaktionen im Spiel festgestellt. Die hohe Spieleraktivität zu Beginn des Patches und das Ereignis „Belagerung…
-
Roadmap Roundup
08/17/2022 – 1:00 PM Einen schönen Mittwoch euch allen! Alle zwei Wochen begleiten wir das Roadmap-Update mit einer kurzen Erläuterung, um euch einen Einblick in die Entscheidungsfindung zu geben, die zu den Änderungen geführt hat. Dies ist Teil unserer Bemühungen, unsere Kommunikation transparenter, spezifischer und aufschlussreicher für alle von euch zu machen, die helfen, Star…
-
Die reine Wahrheit: Lorville lügt
< Die Übertragung beginnt >Was braucht es, um zur Wahrheit zu gelangen? Braucht man dafür eine ausgefallene Ausbildung? Nein. Es braucht die Bereitschaft, Fragen zu stellen. Um hinter die wenigen Fakten zu blicken, die uns die Mächtigen mitteilen. Man muss mutig sein. Denn die Wahrheit ist oft gefährlich und beängstigend. Aber Mut ist nicht die…
Neue Videos der Scientific Union
-
Pyro 1: Ein Orkan und ein leuchtender Farn (Tech-Preview)
Wie ihr sicherlich schon mitbekommen habt, gibt es die ersten Pyrotests. Wer mich ein wenig kennt weis, dass ich mir Pyro natürlich auch ansehen möchte, aber das mich dort eher die Planeten und Asteroiden interessieren als irgendwelche Außenposten. Von daher habe ich mich auf dem Weg nach Pyro 1 gemacht. . . .Der innerste Planet…
-
Die Frage nach dem bösen Medpen.
In der 3.20 hatten die NPC teilweise vor seltsamen Dingen Angst. . . . .
-
Neue Langeweile / Leerlauf-Animationen und Änderungen an der Argo RAFT in der PTU 3.21
In den SC Monatsberichten war ja schon so einiges darüber zu lesen, dass sie an neuen Animationen arbeiten. Mit der PTU 3.21 scheinen nun auch neue Leerlauf / Langeweile Animationen ins Verse Einzug gehalten zu haben. Ich kannte diese zumindest noch nicht.Die Animationen sehr für mich teilweise echt natürlich aus, allerdings arbeiten sie bei CIG…
-
Die Pyro Sprungpunkt Station in der PTU 3.21
Mit der PTU 3.21 (Die 3.20.1 wurde zur 3.21 erklärt) kommt scheinbar mindestens ein Sprungpunkt mit seiner Station ins Verse. Da der Pyro Spungpunkt mitten auf der QD Route von ArcCorp — Mic L3 liegt, kann man diesen recht einfach besuchen, auch wenn gerade niemand dort einen QD-Marker gesetzt hat. In diesem Video geht es…
-
Erste Anzeichen des Sprungpunktes nach Pyro in der PTU 3.21
Mit der PTU 3.21 (Die 3.20.1 wurde zur 3.21 erklärt) kommt scheinbar mindestens ein Sprungpunkt mit seiner Station ins Verse. Da der Pyro Punkt mitten auf der QD Route von ArcCorp — Mic L3 liegt, kann man diesen recht einfach besuchen. Die Station kann man aktuell nur über den Lift bei den Pads betreten, die…
-
Neue Fahrphysik der Radfahrzeuge in der 3.20 (PTU)
Mit der 3.20 kommt eine neue Fahrphysik für Radfahrzeuge ins Verse Bei allen Fahrzeugen mit dem Atlasfahrwerk kann man dies sehr deutlich bemerken.Egal ob 1G (Planeten) oder um die 0,3G (Monde) . . .es hat sich was getan.Das Fahrzeug fühlt sich nun schwer an, genau so wie es ja auch sein sollte. Die anderen Fahrzeuge…
-
Neue Boden-Abpralleffekte in der 3.20 (PTU)?
Mit der 3.20 kommen ja auch einige neue Effekte ins Verse Von einigen hat man ja schon gehört. So sollen zum Beispiel die Radfahrzeuge eine neue Fahrphysik bekommen. Ich bin also mit einem Modell der Atlasreihe unterwegs (meiner Meinung nach haben alle Modelle der Atlasfamilie einen richtig guten Schritt nach vorn gemacht) und dabei sind…
-
Der Aufbau der Sandhöhlen in der 3.19.1 Teil 1
Wie angekündigt hier nun eine Beschreibung der Kavernen in den Sandhöhlen. Alle Sandhöhlen bestehen aus den gleichen Kavernentypen. Diese sind dann jeweils aus verschiedenen Kavernen zusammengesetzt und die jeweiligen genutzten Ein und Ausgänge variieren etwas. Wenn man den Verseguide (https://verseguide.com/) zur Navigation nutzt, werdendort die Sandhöhlen (Cave ohne extrabuchstaben) mit Zahlen angezeigt. Eine Cave19 ist…
-
Janalite auf Ita gefunden 3.19.1
Die Janalite Expedition geht weiter.Nachdem ich auf Daymar nicht fündig wurde, habe ich dort die Zelte abgebrochen und bin nach Ita weiter gezogen. Als Ziel wurde Höhle 19 ausgewählt. Nachdem ich nun 3 Janalitefunde auf Magda verbuchen konnte, habe ich nun auch auf Ita einen Fund zu vermelden. Damit bleibt nun noch ein Fund auf…