Die neusten Beiträte
-
PU monatlicher Report
September 2025 Mit Alpha 4.3.1: Virtue’s Descent live und einem weiteren spannenden Update in diesem Monat war das Star Citizen-Universum noch nie so voller Abenteuer wie jetzt. Lies weiter und erfahre alles, was in den CIG-Studios im September getan wurde, um diese neuen Inhalte zu entwickeln, vom aktualisierten Backend-Code bis hin zu brandneuen Missionen und…
-
Pyro Sternenlandschaft
Panoramer aus einer Terminus Sonnenfinsternis heraus: Panaromama vom Systemrand hinter Terminus heraus: Zusammengesetzt aus vielen Screenshots durch Siruck
-
erminus Expedition: Untersuchung der Rotation und Oberflächenstruktur in der 4.3.1
Dieses Video ist teil der Terminus Expedition (4.3.1)Ziel der Expedition ist das Datensammeln von Daten die Terminus (Pyro VI) betreffen. In diesem Video kehre ich gerade von der Beobachtungsposition der Rotation von Terminus zurück und zeige euch auch das Ergebnis der Rotationsaufzeichnung.Eine Rotation benötigt 2 Stunden und 50 MinutenDie Ringe sind zur Rotationsachse relativ stark…
Ankündigungen
Publikationen der SCIUN Abteilungen
-
Pyros harte Umweltbedingungen: Der koronaler Massenauswurf des Zentralsterns
Wie ihr sicherlich schon mitbekommen habt, gibt es die ersten Pyrotests. Pyro, der Zentralstern des Pyro Systems, ist ein Typ K Stern.Es kommt immer wieder zu koronalen Massenauswürfen die das System neben ionisierten Teilchen auch mit starker Strahlung sowie intensiver Helligkeit überziehen. diese Schädigt Schiffssysteme und Lebewesen. Im Fall einer direkten Exposition sind medizinische Handlungen…
-
Pyro 1: Ein Orkan und ein leuchtender Farn (Tech-Preview)
Wie ihr sicherlich schon mitbekommen habt, gibt es die ersten Pyrotests. Wer mich ein wenig kennt weis, dass ich mir Pyro natürlich auch ansehen möchte, aber das mich dort eher die Planeten und Asteroiden interessieren als irgendwelche Außenposten. Von daher habe ich mich auf dem Weg nach Pyro 1 gemacht. . . .Der innerste Planet…
-
Neue Fahrphysik der Radfahrzeuge in der 3.20 (PTU)
Mit der 3.20 kommt eine neue Fahrphysik für Radfahrzeuge ins Verse Bei allen Fahrzeugen mit dem Atlasfahrwerk kann man dies sehr deutlich bemerken.Egal ob 1G (Planeten) oder um die 0,3G (Monde) . . .es hat sich was getan.Das Fahrzeug fühlt sich nun schwer an, genau so wie es ja auch sein sollte. Die anderen Fahrzeuge…
-
Janalite auf Ita gefunden 3.19.1
Die Janalite Expedition geht weiter.Nachdem ich auf Daymar nicht fündig wurde, habe ich dort die Zelte abgebrochen und bin nach Ita weiter gezogen. Als Ziel wurde Höhle 19 ausgewählt. Nachdem ich nun 3 Janalitefunde auf Magda verbuchen konnte, habe ich nun auch auf Ita einen Fund zu vermelden. Damit bleibt nun noch ein Fund auf…
-
Materialien in Sandhöhlen Erscannen in der 3.19.1
Bei den neuen Sandhöhlen, welche es auch Wala, Magda, Ita und Daymar gibt, wird kein Material mehr im Schiffs-HUD angezeigt wenn man neben diesen Höhlen landet. Ich habe daher nach einer Methode gesucht trotzdem noch scannen zu können. Die Lösung war ein kleines Schiff welches noch in diese Höhlen passt.Leider ist die neue Scannerrechweite so…
-
ie Magda Sandhöhlenwanze 3.19.1 Neue Lebensform oder Larvenstadium der Steinwanze?
Mit den neuen Sandhöhlen, welche es auch Wala, Magda, Ita und Daymar gibt, ist scheinbar auch eine neue Lebensform ins Verse einbezogen. Bei einer meiner Untersuchungen einer Sandhöhle auf Magda bin ich zufällig auf herumkrabbelndes Leben gestoßen. Die kleinen Wanzen leben scheinbar unter dem Sand und graben sich ab und zu aus um darüber hinweg…
-
Das Aberdeen-Anomalie-Experiment
Eines schönen Morgens durchstöberte ich den Server der SCIUN und stieß auf den neusten Bericht der letzten Aberdeen Artefakt Expedition von Alaska.Ich las diesen und mir fielen Veränderungen zu den älteren Expeditionen auf, aber auch Gemeinsamkeiten. Besonders die neuen Scanning Methoden die bei Alaskas letzter Expedition angewendet wurden ließen mich aufhören. Ich durchstöberte das Archiv…
-
Forschungsbericht über die Expedition zur „Aberdeen Wall“ auf dem Mond Aberdeen, Planet Hurston, Stanton System
[Patch 3.19.1] Datum der Expedition: 19.06.2053 Durchgeführt von den Abteilungen Archäologie und Medizin der Scientific Union – SCIUN Zusammenfassung: Am 19.06.2053 führten die Abteilungen Archäologie und Medizin der Scientific Union (SCIUN) eine Expedition zur „Aberdeen Wall“ auf dem Mond Aberdeen im Hurston System des Stanton Systems durch. Ziel dieser Expedition war es, weitere Erkenntnisse über…
-
Vorläufiger Kurzbericht der 3 Forschungsexpeditionen nach Aberdeen.
[Patch 3.12.1] Vielen Dank an Astrogator Pollux auf dessen Bericht seiner Erstentdeckung die Forschungsreise erst möglich wurde.Astrogator Pollux berichtete von einer geologischen Anomalie im Polgebiet (OM1) von Aberdeen.Es wurden an 3 aufeinanderfolgenden Staton Standarttagen 3 verschiedene Expeditionen zu Polregion Aberdeens vorgenommen. Beim Landeanflug muss man händisch fliegen. Ein „Anspringen“ diese Stelle ist nicht möglich. Start…
Geschichten aus dem Star Citizen Universum
Geschichten aus dem Star Citizen Universum
Übersetzung von Star Citizen Beiträgen
-
Comedy: 14 Arten von Spieler in Star Citizen
Welchen Spielertypen erkennst du wieder? Der alte Pirat …, der jeden Weg kennt, um ein Schiff zu stehlen, wird nie etwas in der Welt sagen, hat seinen eigenen Ehrenkodex, wird jede Kiste deiner Ladung für 20k Auszahlung stehlen, wird Lösegeld über den Chat anfordern, wenn dies bedeutet eine lustige Mensch-im-Spiel-Interaktion zu haben. Wird dein Freund,…
-
Roadmap Roundup
04/05/2023 Einen schönen Mittwoch euch allen! Alle zwei Wochen begleiten wir das Roadmap-Update mit einer kurzen Erläuterung, um euch einen Einblick in die Entscheidungsfindung zu geben, die zu den Änderungen geführt hat. Dies ist Teil unserer Bemühungen, unsere Kommunikation transparenter, spezifischer und aufschlussreicher für alle von euch zu machen, die helfen, Star Citizen und Squadron…
-
PU Monatlicher Report März 2023
Willkommen zum PU-Bericht vom März! Hier erfahrt ihr alles, was im letzten Monat in unseren globalen Studios fertiggestellt wurde und in Arbeit ist, darunter mehrere neue Fahrzeuge, Gaswolken, aktualisierte Missionen und verschiedene Backend-Aufgaben für den bevorstehenden Patch Alpha 3.19. AI (Tech) Im Laufe des Monats März hat AI Tech verschiedene Navigationssysteme und KI-Werkzeugfunktionen erheblich verbessert.…
-
PU Monthly Report
February 2023 Der Februar war ein arbeitsreicher Monat für alle CIG-Studios, in dem letzte Fehlerbehebungen für den bevorstehenden Patch sowie umfangreiche Arbeiten an Features und Technologien für Veröffentlichungen im Laufe des Jahres stattfanden. Lest weiter für alles, was fertiggestellt wurde und in Arbeit ist, einschließlich der Überarbeitung von Lorville, einem neuen Wassersystem, Updates für Arena…
-
PU monatlicher Entwicklungsbericht Januar 2023
Willkommen zum PU-Monatsbericht für den Januar. Obwohl der kommende Patch im Persistent Test Universe (PTU) noch getestet und optimiert wird, haben die meisten Teams das Jahr mit der Arbeit an Alpha 3.18. * begonnen. Von umfangreichen KI-Updates bis hin zu neuen Fahrzeugen, Schauplätzen und Funktionen – lest hier alles, was im Hinblick auf den umfangreichen…
-
PU „Monatlicher“ Entwicklungsbericht
November/Dezember 2022 Willkommen zum PU-Monatsbericht für November und Dezember, der alles zusammenfasst, woran in den letzten beiden Monaten des Jahres 2022 gearbeitet wurde. Lesen Sie weiter, um alles zu erfahren, was zum Abschluss des letzten Jahres getan wurde, einschließlich neuer Technologien für Alpha 3.18, Aktualisierungen der narrativen Inhalte und der Entwicklung völlig neuer Fahrzeuge. AI…
-
Letter From the Chairman
12/30/2022 – 12:57 AM Hallo zusammen, Hallo zusammen, Da wir das Jahr 2022 abschließen und uns auf das Jahr 2023 zubewegen, wollte ich mir die Zeit nehmen, um allen für die erstaunliche, enthusiastische und unterstützende Community zu danken. Die nicht ganz so geheime Zutat für die Fähigkeit von Cloud Imperium, die Zeit und die Ressourcen…
-
Alpha 3.18 Patch Watch | Wir sind zurück in der Stadt!
Nachdem wir euch die bevorstehenden Balance-Anpassungen und Verbesserungen der Lebensqualität auf der Grundlage eures Feedbacks vorgestellt haben, sind wir nun mit der dritten Ausgabe der Alpha 3.18 Patch Watch zurück. Lasst uns anfangen! Jumptown v2.1 Was als emergentes Gameplay begann, bevor es als dynamisches Ereignis implementiert wurde, befindet sich nun in seiner dritten Iteration. Nach…
-
Alpha 3.18 Patch Watch | Fortdauernde Gesetzlosigkeit
Nach unserer ersten Alpha 3.18 Patch Watchletzte Woche folgen weitere Korrekturen und Verbesserungen, die ihr bald im Vers erleben werdet. Viele Anpassungen fließen jedes Quartal in den Build ein, oft basierend auf Ihrem Feedback und denBerichten des Issue Council. Diese Woche haben wir uns an das Mission Feature Team gewandt, um euch einen kleinen Einblick zu…
Neue Videos der Scientific Union
-
Chargelevel (Laserlevel) zu Aufladezeit-Tests in der live 3.22 der Laserlevel-Bug in Star Citizen
Bei den Tests der Ermittlungen für den Minimalen Aufladelevel der Laserstärke fiel auf, dass eigentlich nie Level über 35 / 40% notwendig waren um einen Stein aufzuladen. Daraufhin haben wir (Chhris und ich (Siruck)) und überlegt mal zu messen welchen Einfluss die Laserstärke zur Aufladung der Steine überhaupt hat wenn man die 40% übersteigt. .…
-
Miningtests/ Experimente in der 3.21.1: Laserenergie / Masse-Tests + Hupps, geht ja so viel leichter
Unser Chhris hat das Projekt gestartet, der Mechanik hinter der Laserenergie auf dem Grund zu gehen.Es wurde eine Messkampagne gestartet bei der man im Optimalen (je nach Laser unterschiedlich) Abstand zum Stein den Laserlevel ermittelt, bei dem der Stein beginnt sich aufzuladen.Dann wird ein Screenshot mit diesem Level gemacht und in den Mining Kanal auf…
-
Racing Track Crusader: Caplan (3.21)
Pilot, und Kamera: Tiegerhai (STAR-GCM7-MFBF) SCIUN: Für eine Freie Wissenschaft Made by the Community, Dieses Video zeigt Inhalte aus dem Spiel Star Citizen und wurde erstellt und bearbeitet von Mitgliedern und Freunden der Ingame-Organisation „Scientific Union“. Infos zu dieser wissenschaftlich orientierten Organisation sowie eine Bewerbungsmöglichkeit findet Ihr hier: https://robertsspaceindustries.com/orgs/SCIUN Wer sich für Star Citizen interessiert…
-
Racing Track Hurston: Outskirts (3.21.1)
Pilot, und Kamera: Tiegerhai (STAR-GCM7-MFBF) SCIUN: Für eine Freie Wissenschaft Made by the Community, Dieses Video zeigt Inhalte aus dem Spiel Star Citizen und wurde erstellt und bearbeitet von Mitgliedern und Freunden der Ingame-Organisation „Scientific Union“. Infos zu dieser wissenschaftlich orientierten Organisation sowie eine Bewerbungsmöglichkeit findet Ihr hier: https://robertsspaceindustries.com/orgs/SCIUN Wer sich für Star Citizen interessiert…
-
Racing Track ArcCorp: Sky Scraper (3.21.1)
Pilot, und Kamera: Tiegerhai (STAR-GCM7-MFBF) SCIUN: Für eine Freie Wissenschaft Made by the Community, Dieses Video zeigt Inhalte aus dem Spiel Star Citizen und wurde erstellt und bearbeitet von Mitgliedern und Freunden der Ingame-Organisation „Scientific Union“. Infos zu dieser wissenschaftlich orientierten Organisation sowie eine Bewerbungsmöglichkeit findet Ihr hier: https://robertsspaceindustries.com/orgs/SCIUN Wer sich für Star Citizen interessiert…
-
Besuch des Ortes aus dem Menühintergrund der Version 3.22: Cutter’s Rig auf Hurston
Mit der PTU 3.22 haben es neue verfallene Außenposten ins Verse geschafft. Diese sind mit neutralen NPCs belebt und unterscheiden sich auch untereinander teilweise recht deutlich. Einige Außenposten kann man nur per Mission erreichen. . . oder man nutzt den Verseguide. Cutter’s Rig Flugplan: Quantum to Hurston.Quantum to OM1.Point at OM6. fliege bis die Distanz…
-
SRV Mission, gut bezahlt aber leider sind nur illegale Missionen verfügbar. . . .
Mit der 3.21.2 ist ja auch die SRV ins Verse eingezogen.Für diese gibt es auch schon Missionen, leider sind diese alle illegal. man kann diese Missionen alle ohne Waffengewalt lösen und da diese teileweise sehr gut bezahlt sind, kann man damit schnell aUEC bekommen. In diesem Beispiel haben ich Spurenbeseitigung an einer Hammer Head im…
-
Einzelsteuerung der Salvagearme der Drake Vulture in der 3.21.2
Mit der 3.21.2 hat die Drake Vulture ja einen Traktorbeam bekommen, der immer gleichzeitig mit dem Abrade arbeiten möchte (wenn man nichts umbaut). Aber das muss gar nicht sein. Man kann nämlich die Steuerung auch nur auf einen der beiden Ausleger anwenden. So kann man nur rechts Ein und Aus oder Umschalten oder nur links.…
-
Endlich: Änderungen an der Reliant Steuerung (3.21.1)
Mit der 3.21.1 wurde offensichtlich die Steuerung der Reliant angepasst.Endlich kann man nun Landegestell, Flügel Umklappen und den VTOL getrennt von einander ansteuern.Natürlich kann man das Landegestell nicht im senkrechten Mode ausfahren, aber im Video kann man die Vorteile der getrennten Ansteuerung gut sehen. Was haltet ihr von dieser Veränderung? Beste Grüßeeuer Siruck Erstellt durch…