Die neusten Beiträte
-
PU monatlicher Report
September 2025 Mit Alpha 4.3.1: Virtue’s Descent live und einem weiteren spannenden Update in diesem Monat war das Star Citizen-Universum noch nie so voller Abenteuer wie jetzt. Lies weiter und erfahre alles, was in den CIG-Studios im September getan wurde, um diese neuen Inhalte zu entwickeln, vom aktualisierten Backend-Code bis hin zu brandneuen Missionen und…
-
Pyro Sternenlandschaft
Panoramer aus einer Terminus Sonnenfinsternis heraus: Panaromama vom Systemrand hinter Terminus heraus: Zusammengesetzt aus vielen Screenshots durch Siruck
-
erminus Expedition: Untersuchung der Rotation und Oberflächenstruktur in der 4.3.1
Dieses Video ist teil der Terminus Expedition (4.3.1)Ziel der Expedition ist das Datensammeln von Daten die Terminus (Pyro VI) betreffen. In diesem Video kehre ich gerade von der Beobachtungsposition der Rotation von Terminus zurück und zeige euch auch das Ergebnis der Rotationsaufzeichnung.Eine Rotation benötigt 2 Stunden und 50 MinutenDie Ringe sind zur Rotationsachse relativ stark…
Ankündigungen
Publikationen der SCIUN Abteilungen
-
Speditionsaufträge in der PTU 3.24 getestet. Wie macht sich das neue Cargo Hauling so?
Mit der 3.24 ist nun das Cargo-Hauling ins Verse eingezogen. Das sind Frachtmissionen bei denen man die Fracht nicht kaufen muss sondern diese nur Transportiert. In diesem Video teste ich also mal die Einstiegsmission der Speditionsaufträge und im Anschluss dann eine kleine Kette (hole bei A ab bringe zu B Hole Bei B ab und…
-
Nicht scannbare Mining Steine „aufwecken“ in der 3.22.A
In der 3.22.A scheint es besonders im ALL vorzukommen, dass Seite nicht scannbar sind (auch nicht mit dem Mining HUD und auch auf Waffen und Mininglaser nicht richtig reagieren. Diese scheint man aber durch nahe ran fliegen „aufwecken“ zu können, so dass diese dann normal abbaubar sind. Näheres seht ihr im Video in dem ich…
-
Mit 1.810 km/h oder 507m/s im Tiefflug über MicroTech. Die Planetenrotation durch Kamerabug sichtbar
Auch im Bloodshot Ridge auf MicroTech gibt es auch ein WC welches man „betreten“ kann. (3.22) Auch hier bleibt dann die Außen Kamera stehen und ist nicht mehr rotationsgebunden.Da der Zephyr Außenposten auf 80,1° Breite lag bewegte man sich dort, trotz schnellerer Drehung von Hurston am Äquator 2517km/h, nur noch mit 432km/h. Hier im Bloodshot…
-
Nein man fliegt nicht. . .Der Planet dreht sich. Der seltsame Kamerabug im Zaphyr Außenposten.
Im Zaphyr Außenposten auf Hurston gibt es (3.22) ein WC hinter dem Shop.Wenn man dieses nutzt wechselt man in die Außenansicht aber die Kamera ist nicht Rotationsgebunden zu Hurston. . .daher sieht es so aus als würde man fliegen. . . aber sehr selbst. Was haltet ihr von dem Bug. . .. . .? Ich…
-
Neuer aktiver Vulkanismus auf Hurston: Der Rappel Außenposten in der 3.22
Im letzten Monatsbericht von Star Citizen, den ihr auch übersetzt hier auf der SCIUN Homepage findet: https://sciun.4lima.de/2024/01/pu-monatsberichtnovember-dezember-2023 , stand im letzten Absatz beschrieben, dass im Rappel Außenposten buchstäblich der Boden brennt. . . . Also habe ich mir einen Pembroke angezogen und habe den Rappel Au0ßenposten auf Hurston besucht. Aktuell kann man den direkt anspringen,…
-
Die dritte Expedition der Abteilung Archäologie der SCIUN in die Nordpolregion Aberdeens.
[Patch 3.22] Datum der Expedition: 19.12.2953 An alle Mitglieder der Scientific Union! Meine letzte spontane Reise zum Mond Aberdeen hat ergeben, das die in der SCIUN Bibliothek ausführlich beschriebene Mauer auf Aberdeen nicht mehr zu finden ist! Es lässt also darauf schliessen, dass die vormals vermutete Gravitationsanomalie auf Aberdeen immer noch aktiv ist. Andernfalls lässt…
-
Mining Laser Powerlevel Bug. Teil 4 v. 4 der Testreihe. Erfassung von Pmin bei steigender Entfernung
Im 4. Teil der Testreiche zum Schiffs Mininglaser ging es im Zuge des 40%+ Leistungsproblems, um die hochauflösende Erfassung, wieviel Leistung für einen Stein zum Aufladen mindestens benötigt wird wenn man den optimalen Bereich verlässt (zu viel Entfernung) . Auch bei diesem Test zeigte sich, dass bei 40 / 45 Power das Maximum an Entfernung…
-
Es wird technisch: „40% Mining Laserpower Level Bug “ Testreihe 2
Ich habe in der zweiten Testreihe um größer 40% = 40% Leistungslevel Problem einmal auf Helix mit C3 und Focus 2 gewechselt. Dieses Mal hab erich 2 Steine untersucht und einen mit 5% Schritten und den anderen mit 10 % und unter 50% dann mit 5% Schritten vermessen. Das Ergebnis ist das gleiche. Über 40%…
-
„40% Mining Laserpower Level Bug “ Testreihe 2
Ich habe in der zweiten Testreihe um größer 40% = 40% Leistungslevel Problem einmal auf Helix mit C3 und Focus 2 gewechselt. Dieses Mal hab erich 2 Steine untersucht und einen mit 5% Schritten und den anderen mit 10 % und unter 50% dann mit 5% Schritten vermessen. Das Ergebnis ist das gleiche. Über 40%…
Geschichten aus dem Star Citizen Universum
Geschichten aus dem Star Citizen Universum
Übersetzung von Star Citizen Beiträgen
-
Squadron 42 Monatlicher Report
Oktober 2023 Dies ist ein Querverweis auf den Bericht, der kürzlich über den monatlichen Newsletter von Squadron 42 verschickt wurde. Wir veröffentlichen ihn ein zweites Mal als Comm-Link, damit die Community leichter darauf zurückgreifen kann.TO: SCHWADRON 42 REKRUTENSUBJ: ENTWICKLUNG UPDATE 11:01:2023REF: CIG UK, CIG DE, CIG LA, CIG TXFAO Geschwader 42 Rekruten.Willkommen zum Entwicklungsbericht des…
-
Pre-Flight Check
Willkommen zurück, Pilot! Lesen Sie unten, was Sie verpasst haben, während Sie weg waren. Auf dieser praktischen Seite erfahren Sie, was Sie im letzten Jahr vielleicht verpasst haben. Bevor du in dein Schiff springst und die Motoren startest, empfehlen wir dir, dich mit den letzten Ergänzungen im Verse vertraut zu machen. Jeder Star Citizen-Patch bringt…
-
Roadmap Roundup
11/01/2023 Einen schönen Mittwoch euch allen! Alle zwei Wochen begleiten wir das Roadmap-Update mit einer kurzen Erläuterung, um euch einen Einblick in die Entscheidungsfindung zu geben, die zu den Änderungen geführt hat. Dies ist Teil unserer Bemühungen, unsere Kommunikation transparenter, spezifischer und aufschlussreicher für alle von euch zu machen, die helfen, Star Citizen und Squadron…
-
PU Monthly Report
Oktober 2023 Mit der Alpha 3.21 und der CitizenCon haben viele Entwicklerteams ihre Aufmerksamkeit auf die bevorstehenden Patch-Veröffentlichungen gelenkt, die das Jahr abschließen. Lest weiter für die neuesten Updates zu Schiffen, Orten, Missionen und mehr, die bald und bis zum Jahr 2024 kommen werden. AI (Features) Im letzten Monat konzentrierten sich die KI-Features darauf, die…
-
Whitley’s Guide – 600i
Dieser Artikel erschien ursprünglich in Jump Point 7.1. Mehrzweck-Luxusschiff der 600i-Klasse ENTWICKLUNGSGESCHICHTE Das Argument für Luxus Die kürzliche Markteinführung der 600i-Raumschiffserie ist das Ergebnis mehrjähriger interner Streitigkeiten bei Origin Jumpworks und geht letztlich auf eine Debatte über die Zukunft des Unternehmens zurück. Die frühen 2940er Jahre waren geprägt von einem massiven Anstieg der Verkäufe der…
-
Portfolio: Einigungskriege
Dieses Portfolio erschien ursprünglich in Jump Point 10.08. Die Expansion der Menschheit zu den Sternen stieß im Laufe der Jahrhunderte auf zahllose Hindernisse, von monumentalen technologischen Hürden bis hin zu Begegnungen mit feindlichen und aggressiven fremden Rassen. Einige Historiker meinen jedoch, das größte Hindernis sei die mangelnde Bereitschaft der Menschheit gewesen, jahrhundertealte, tief verwurzelte kulturelle…
-
PU Monthly Report
September 2023 Es ist eine aufregende Zeit im und außerhalb des Verses, mit dem bevorstehenden Start von Alpha 3.21 und der Rückkehr einer persönlichen CitizenCon am 21. und 22. Oktober. Im PU-Bericht vom September findet ihr die letzten Änderungen an den Inhalten, die ihr schon bald erleben werdet, sowie Fortschritte bei den Funktionen, die im…
-
Roadmap Roundup 10/04/2023
Einen schönen Mittwoch euch allen! Alle zwei Wochen begleiten wir das Roadmap-Update mit einer kurzen Erläuterung, um Ihnen einen Einblick in die Entscheidungsfindung zu geben, die zu etwaigen Änderungen geführt hat. Dies ist Teil unserer Bemühungen, unsere Kommunikation transparenter, spezifischer und aufschlussreicher für alle von euch zu machen, die dazu beitragen, Star Citizen und Squadron…
-
Roadmap Roundup
09.20.2023 – 1:00 Uhr Einen schönen Mittwoch euch allen! Alle zwei Wochen beginnen wir das Roadmap-Update mit einer kurzen Erläuterung, um euch einen Einblick in die Entscheidungsfindung zu geben, die zu den Änderungen geführt hat. Dies ist Teil unserer Bemühungen, unsere Kommunikation transparenter, spezifischer und aufschlussreicher für alle von euch zu machen, die helfen, Star…
Neue Videos der Scientific Union
-
PTU3.24.2: Neue MFDs und trotzdem noch die alte Energieverteilung (Prio auf Waffen, Antrieb, Schilde)
Mit der 3.24.2 kommen die neuen MFD ins Verse und die alte Energieverteilung mit dem Energiedreieck (F5-F8) entfällt scheinbar. . . .aber nur scheinbar, denn diese Funktionen sind weiterhin Erhalten geblieben und erlauben eine schnelle Priorisierung von Waffen, Antrieben oder Schilden nur das es nun im MFD bei der Energie-Verteilung angezeigt wird und nicht mehr…
-
Die Zeus MKII CL und ES in der PTU3.24.2. Ein kurzer Technikcheck.
Mit der 3.24.2 kommen die die ersten beiden Zeus MKII ins Verse. In diesem Video schaue ich mir die CL (Transport) und ES (Explorer) Variante an.Mir gefallen die beiden Schiffe bisher eher nicht so gut, vor allem da sich die ES variante mit nur 32SCU so künstlich verkleinert anfühlt im Vergleich der CL mit fast…
-
Nudeln und Mining in der PTU 3.24.2 W1
Mit der 3.24.2 kommen die neuen HUD und MFDs ins Verse. Auch so gibt es teils massive Änderungen an den Komponenten selbst sowie an den Ausstattungen der Schiffe und vor allem an den Tastaturbelegungen. Durch die komplett neu gestaltete Energieverteilung muss man an der Prospector erst den Mining Laser Energie zuteilen, damit man diesen nutzen…
-
Ein Powerloader für Star Citizen: Der ARGO ATLS (PTU 3.24.1)
Mit der 3.24 gibt es ja einige Änderungen an für das Cargo.Mit der scheinbar bald folgenden 3.24.1 scheint der ARGO ATLS ins Vers einzuziehen. In der aktuellen Version ist dieser nicht modifizierbar und hat einen fest verbauten Traktorbeam.Das Neue daran ist aber, das dieser über einen Projektionsmode zum Platzieren verfügt.dies bedeutet das der Powerloader die…
-
Mining in der PTU 3.24. Es bleibt fast alles beim Alten.
Mit der 3.24 gibt es ja einige Änderungen an für das Cargo. Wie wirkt sich das auf das Mining aus? Beim Mining selbst gibt es kaum Änderungen.Die Symbole der ROC und FPS Mining Steine haben nun ein Borer-Symbol, ansonsten scheint es beim – Mining direkt keine merklichen Änderungen gegeben zu haben. Abweichend zu früher kann…
-
Weitere neue Außenposten auf Hurston? PTU 3.24 W1
Mit der 3.24 scheinen noch einige weitere neue Außenpostens hinzu zu kommen. Ich habe auch schon Bilder von anderen gesehene die total anders aussahen, dieser hier (LowDown) hat einen industriellen Look mit 2 Ablufttürmen und potentiell mal einer Bunkeranlage. Noch ist hier gar nix los gewesen aber ich denke man muss hier mal Fracht oder…
-
Speditionsaufträge in der PTU 3.24 getestet. Wie macht sich das neue Cargo Hauling so?
Mit der 3.24 ist nun das Cargo-Hauling ins Verse eingezogen. Das sind Frachtmissionen bei denen man die Fracht nicht kaufen muss sondern diese nur Transportiert. In diesem Video teste ich also mal die Einstiegsmission der Speditionsaufträge und im Anschluss dann eine kleine Kette (hole bei A ab bringe zu B Hole Bei B ab und…
-
Neue Fauna in Star Citizen (EPTU3.23): Beobachtung von Marocs (Flugfähige Lebewesen)
In diesem Video habe ich mich zu einer Gruppe Marocs begeben um diese zu beobachten. Marocs sind flugfähige Lebewesen die an Flugsaurier erinnern aber vom Verhalten auch an Seevögel erinnern. Sie leben in gemäßigten Gebieten auf Mictrotech wo man diese friedlichen Tiere beobachten kann.In ihrem Kehlsack bildet sich ein Schleimklumpen mit kristallinen Strukturen den man…
-
RI & SCIUN Sondersendung: Whisperer in The Dark: Illustrierte, rezitierte Ingame Fiction
Tonya Oriel geschrieben von Dave Haddock (Lead Writer). Whisperer in the Dark – Flüsterer in der Dunkelheit Du suchst Anschluss in Star Citizen?SternenwandererSCIUN Organisation SpielerBlau / SCIUN DiscordDas deutsche Nonstop-RP-Radio zu Star Citizen: Whisperer in the Dark von David Haddock, erscheinen 2012 im Magazin Jump Point 1-01Übersetzt und als Hörbuch bearbeitet von CartagoRezitiert von: Kruliene…