Eine fiktive wissenschaftlich orientierte Organisation in Star Citizen
English VersionEine Arbeit von Siruck auf Basis einer einer Arbeit von Prof. Dr. Albert Hyperion (alias SpielerBlau) zur experimentellen Bestimmung des Radius von StantonRedaktion: Siruck und Chhris Zusammenfassung Unter Anwendung des Strahlensatzes wird gezeigt, wie der Radius bzw. Durchmesser des Sterns Pyro experimentell, d.h. mit direkt in Star Citizen zugänglichen Entfernungen, auf einfache Weise bestimmt…
Mit der Version 4.2 kommt neben dem dynamischen Regen auch Strahlung sowie Gewitter ins Verse. In diesem Video geht es um die permanenten Gewitterstürme mit Distorsionschaden sowie Strahlung. Bei diesen befinden sich auch due Shuttlestationen für für ein Event.Nur mit den Shuttle gelangt man zu den zugehörigen Forschungsstationen im Sturm. Ich schaue mir natürlich nur…
Mit dem Kameramodus „Freie Sicht“ Y, also Umschauen, kann man das Verladen von Fracht mit dem ATLS zeitlich und Geräuschetechnisch optimieren. Auf einem Discord gelesen habe ich mir die Sache auch mal selbst angesehen und ich muss sagen , dass man je nach Schiff doch einiges an Zeit sparen kann. Vor allem bei Schiffen die…
Mit der 4.1 kommen einige Veränderungen ins Verse. Dieses Mal habe ich mir die Wolken genauer angesehen. In diesem Video kläre ich die Frage ob die Wolken statisch sind und ob auf der Nachtseite wirklich keine Wolken vorhanden sind. Erstellt durch Siruck 20250405 SCIUN: Für eine Freie Wissenschaft Made by the Community
Mit der 4.1 kommen einige Veränderungen ins Verse. In diesem Video schaue ich mir die neuen Sandwürmer auf Aberdeen an.aktuell kann man auf Aberdeen die kleinen / jungen Versionen dieser riesig werdenden Sandwürmer ansehen.Die Valakkar sind in dieser Phase ihres Lebens in Gruppen zusammenlebende Gemeinschaften die sich normalerweise nur unterirdisch aufhalten und ein Extrem ausgeprägtes…
Diese hat dann von 8 MISC Säcken (64SCU) bis 4 Argo Säcke + 4 MISC Säcke (80SCU) am Schiff Als Vorbereitung für die 80SCU benötigt man 4 Argosäcke die man nach seiner Lieblings-Methode in den Hangar stellt. Für die 64er Variante reicht es dann die Ports zu entsperren (bei beiden Varianten notwendig) . Durch die…
Man kann die Mole mit 4 zusätzlichen Argo Mole Säcken ausstatten um die Kapazität von 96 auf 144 SCU zu erhöhen. Leider geht dies nicht mit dem Loadoutmanager sondern nur manuell und es ist auch fummeliger als bei der Prospector. Die Säcke müssen wieder mit der aus dem Umbauvideo der Pospector bekannten Methode oder mit…
Man kann die Prospector im Verse ganz einfach mit Argo Mole Säcken ausstatten um die Kapazität von 32 auf 48 SCU zu erhöhen. Leider geht dies nicht mit dem Loadoutmanager sondern nur manuell. Dies wäre auch gar nicht so schlimm wenn die Materialsäcke nicht durch den Frachtliftboden Stecken und nach unten durchfallen würden. Aber es…
Dieses Mal ging es auf eine Expedition nach Pyro 5d Fairo. Ein Mond von Pyro V der eine atembare Atmosphäre und Meere und Seen auf seiner Oberfläche besitzt. Ansonsten scheint das Klimas sehr trocken und sein. Man kann dort Quasi Grazer (Kuh Ähnliche Lebewesen) finden und beobachten. In dem Teil des Videos finden die Beobachtungen…
Dieses Mal ging es auf eine Expedition nach Pyro 5d Fairo. Ein Mond von Pyro V der eine atembare Atmosphäre und Meere und Seen auf seiner Oberfläche besitzt. Ansonsten scheint das Klimas sehr trocken und sein. Man kann dort Quasi Grazer (Kuh Ähnliche Lebewesen) finden und beobachten. In dem Teil des Videos finden die Beobachtungen…