Eine fiktive wissenschaftlich orientierte Organisation in Star Citizen
Mit der 4.1 kommen einige Veränderungen ins Verse. Dieses Mal habe ich mir die Wolken genauer angesehen. In diesem Video kläre ich die Frage ob die Wolken statisch sind und ob auf der Nachtseite wirklich keine Wolken vorhanden sind. Erstellt durch Siruck 20250405 SCIUN: Für eine Freie Wissenschaft Made by the Community
Mit der 4.1 kommen einige Veränderungen ins Verse. In diesem Video schaue ich mir die neuen Sandwürmer auf Aberdeen an.aktuell kann man auf Aberdeen die kleinen / jungen Versionen dieser riesig werdenden Sandwürmer ansehen.Die Valakkar sind in dieser Phase ihres Lebens in Gruppen zusammenlebende Gemeinschaften die sich normalerweise nur unterirdisch aufhalten und ein Extrem ausgeprägtes…
Diese hat dann von 8 MISC Säcken (64SCU) bis 4 Argo Säcke + 4 MISC Säcke (80SCU) am Schiff Als Vorbereitung für die 80SCU benötigt man 4 Argosäcke die man nach seiner Lieblings-Methode in den Hangar stellt. Für die 64er Variante reicht es dann die Ports zu entsperren (bei beiden Varianten notwendig) . Durch die…
Man kann die Mole mit 4 zusätzlichen Argo Mole Säcken ausstatten um die Kapazität von 96 auf 144 SCU zu erhöhen. Leider geht dies nicht mit dem Loadoutmanager sondern nur manuell und es ist auch fummeliger als bei der Prospector. Die Säcke müssen wieder mit der aus dem Umbauvideo der Pospector bekannten Methode oder mit…
Man kann die Prospector im Verse ganz einfach mit Argo Mole Säcken ausstatten um die Kapazität von 32 auf 48 SCU zu erhöhen. Leider geht dies nicht mit dem Loadoutmanager sondern nur manuell. Dies wäre auch gar nicht so schlimm wenn die Materialsäcke nicht durch den Frachtliftboden Stecken und nach unten durchfallen würden. Aber es…
Dieses Mal ging es auf eine Expedition nach Pyro 5d Fairo. Ein Mond von Pyro V der eine atembare Atmosphäre und Meere und Seen auf seiner Oberfläche besitzt. Ansonsten scheint das Klimas sehr trocken und sein. Man kann dort Quasi Grazer (Kuh Ähnliche Lebewesen) finden und beobachten. In dem Teil des Videos finden die Beobachtungen…
Dieses Mal ging es auf eine Expedition nach Pyro 5d Fairo. Ein Mond von Pyro V der eine atembare Atmosphäre und Meere und Seen auf seiner Oberfläche besitzt. Ansonsten scheint das Klimas sehr trocken und sein. Man kann dort Quasi Grazer (Kuh Ähnliche Lebewesen) finden und beobachten. In dem Teil des Videos finden die Beobachtungen…
Dieses Mal möchte ich neue Materialien in Pyro abbauen (egal was diese Wert sind) und auch so mal schauen was es zu zum Minern in Pyro gibt und ob man dort auch allein mit der Mole Minern kann. Als erstes geht es zum Sonnennahen Cluster in dem sich auch eine NPC Basis verbirgt. Natürlich halte…
Ja. . .Unfälle passieren. . .da hat mich kein Spieler in Pyro vom Himmel geholt sondern der gemeinefiese Pyro V hat mit einen langsam aber festgelegten Tot beschert …. Zerstörungstiefe scheint bei circa 74km über 0 zu liegen.Also Vorsicht. .. taucht nicht durch die tiefen Schichten von Pyro V Erstellt durch Siruck 20241231 Das war…
Wie schon im letzten Video angekündigt habe ich nun die Daten gesammelt um die Größe von Pyro zu ermitteln.Die Größe von Stanton haben wir schon durch Experimente ermittelt.(siehe: https://sciun.4lima.de/2022/07/experimentelle-bestimmung-des-radius-von-stanton ) Mit den Ermittelten Daten ergibt sich folgendes Bild : Durchmesser Pyro I = 824,4kmEntfernung vom Eclipsepunkt Pyro I nach Pyro = 8.210.000kmEntfernung vom Eclipsepunkt Pyro…