Diese hat dann von 8 MISC Säcken (64SCU) bis 4 Argo Säcke + 4 MISC Säcke (80SCU) am Schiff
Als Vorbereitung für die 80SCU benötigt man 4 Argosäcke die man nach seiner Lieblings-Methode in den Hangar stellt. Für die 64er Variante reicht es dann die Ports zu entsperren (bei beiden Varianten notwendig) .
- Alle 4 MISC Säcke entfernen und auch alle 4 gefalteten Säcke entfernen .
- Je einen Argosack (80SCU Variante) oder den Abgebauten MISC Sack (64SCU Variante) , so wie bei der Mole, leicht von der Seite an den oberen Slot an jedem Port anhängen. Der SnapPunkt ist wieder klein.
- Die Prosi mit eine Waffe oder durch leichtes rammen ein wenig beschädigen
Ins Schiff setzen und das Schiff im Landemanager reparieren . . .
Durch die Reparatur werden die fehlenden MISC Säcke, die ja an den originalen Slots der 4 Ports fehlen ersetzt, so dass man nun 4 x 8 SCU und 4 x 12 SCU Säcke oder halt 8 x 8 SCU Säcke am Schiff hat.
Somit kommt die Prosi auf 64 bis 80 SCU je nach dem wie man die oberen Slots der Ports bestückt hat.
Zum Schluss die Ports Sperren und ggf. im Loadoutmanager durch Komponenten Aus / Einbau zur Sicherheit abspeichern.
Die 64er Variante ist Recht Praktisch da man weder Säcke kaufen muss noch sich mit der Frachtlift Variante rumärgern muss und diese Variante daher sehr schnell umsetzbar ist.
Erstellt durch Siruck 20250215
SCIUN: Für eine Freie Wissenschaft